Rechtsterrorismus in der alten Bundesrepublik: historische und sozialwissenschaftliche Perspektiven

Die politische und wissenschaftliche Aufmerksamkeit für rechtsterroristische Gewalt hat nach Bekanntwerden der Morde des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) zugenommen. Zugleich ist die lange Geschichte des Rechtsterrorismus in Deutschland im Detail und unter Auswertung zeitgenössischer Archiva...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Puls, Hendrik (HerausgeberIn) ; Virchow, Fabian (HerausgeberIn) ; Springer Fachmedien Wiesbaden
Medienart: Elektronisch/Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Wiesbaden [Heidelberg] Springer VS [2023]
In:Jahr: 2023
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Unbekannt (lizenzpflichtig)
Volltext (doi)
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: C IX 841
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schlagwörter:
Ähnliche Datensätze:Erscheint auch als: 1844088081
Beschreibung
Zusammenfassung:Die politische und wissenschaftliche Aufmerksamkeit für rechtsterroristische Gewalt hat nach Bekanntwerden der Morde des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) zugenommen. Zugleich ist die lange Geschichte des Rechtsterrorismus in Deutschland im Detail und unter Auswertung zeitgenössischer Archivalien und Dokumente noch weitgehend unerforscht. Der Band versammelt entsprechend aktuelle Forschungsergebnisse zu rechtsterroristischer Gewalt in den 1980er Jahren, einer Hochphase dieser Gewaltpraxis.
Beschreibung:Enthält Literaturangaben
Beschreibung:XI, 243 Seiten 1 Diagramm 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783658405045
DOI:10.1007/978-3-658-40505-2