Korruption: Persönlichkeit - Werte - Motive
Klappentext: Korruption ist ein Dunkelfelddelikt, das erschwert die Zugänglichkeit für die empirische Forschung. Messinstrumente mit einer theoretisch-konzeptionellen Grundlage und einer zufriedenstellenden psychometrischen Eignung liegen nur sehr wenige vor. Mit der Hannoverschen Korruptionsskala (...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Authors: | ; |
Contributors: | ; ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt am Main
Verlag für Polizeiwissenschaft
[2023]
|
In: |
Analysen zu Sicherheitsfragen (Band 9)
Year: 2023 |
Online Access: |
Inhaltsbeschreibung Table of Contents |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: C XII 410 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1823313337 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241125171739.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 221123s2023 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
015 | |a 22,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 127271067X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866767706 |c Festeinband : EUR 38.90 (DE), EUR 40.00 (AT) |9 978-3-86676-770-6 | ||
024 | 3 | |a 9783866767706 | |
035 | |a (DE-627)1823313337 | ||
035 | |a (DE-599)DNB127271067X | ||
035 | |a (OCoLC)1378238742 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger |b ger |b eng | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
082 | 0 | |a 364.1323 |q DE-101 |2 23/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |a 150 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a KRIM |q DE-21 |2 fid | ||
084 | |a PH 6100 |q DE-24/23sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136218:401 | ||
084 | |a 71.65 |2 bkl | ||
084 | |a 85.06 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Heber, Frank |e VerfasserIn |0 (DE-588)1172481598 |0 (DE-627)1041234783 |0 (DE-576)514650125 |4 aut | |
109 | |a Heber, Frank | ||
245 | 1 | 0 | |a Korruption |b Persönlichkeit - Werte - Motive |c Frank Heber |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Verlag für Polizeiwissenschaft |c [2023] | |
300 | |a 446 Seiten |b Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Analysen zu Sicherheitsfragen |v Band 9 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 390-446 | ||
500 | |a English abstract | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Vechta |d 2022 | ||
520 | |a Klappentext: Korruption ist ein Dunkelfelddelikt, das erschwert die Zugänglichkeit für die empirische Forschung. Messinstrumente mit einer theoretisch-konzeptionellen Grundlage und einer zufriedenstellenden psychometrischen Eignung liegen nur sehr wenige vor. Mit der Hannoverschen Korruptionsskala (Litzcke/Linssen/Hermanutz, 2014) ist ein Messinstrument vorhanden, das eine theoretisch-konzeptionelle Grundlage aufweist und mit dem die Einstellung zu Korruption als unmittelbarer Prädiktor von Korruption zuverlässig erfasst werden kann. - Zur Konstruktvalidität der Hannoverschen Korruptionsskala liegen bislang noch keine Befunde vor. In dieser Arbeit wird eine Konstruktvalidierung der Hannoverschen Korruptionsskala durchgeführt, mit der das Konstrukt Einstellung zu Korruption innerhalb des nomologischen Netzwerks verankert wird. Zur Verankerung innerhalb des nomologischen Netzwerks bilden die Konstruktklassen Persönlichkeitseigenschaften, Werte, Motive und Einstellungen die Grundlage. Aus diesen Konstruktklassen wurden einschlägige Modelle und Konstrukte für die Verankerung im nomologischen Netzwerk ausgewählt, mittels valider Messinstrumente gemessen und mit der Methode der Strukturgleichungsmodellierung überprüft. | ||
546 | |a Text auf Deutsch, Zusammenfassungen auf Deutsch und Englisch | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |c 20241125 |f DISS |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-Va1 | |
650 | 4 | |a Korruption |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
650 | 4 | |a Organisierte Kriminalität |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
650 | 4 | |a Persönlichkeitstheorien |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
650 | 4 | |a Motive |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
650 | 4 | |a Dunkelfeld |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
650 | 4 | |a Qualitative Methode |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
650 | 4 | |a Quantitative Methode |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
650 | 4 | |a Empirie |7 (dpeaa)DE-21/24-fid2,1 | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4032524-6 |0 (DE-627)104704799 |0 (DE-576)208997288 |a Korruption |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4038852-9 |0 (DE-627)104419164 |0 (DE-576)209032359 |a Messung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4399882-3 |0 (DE-627)192048759 |0 (DE-576)212051474 |a Konstruktvalidität |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Völschow, Yvette |d 1965- |e AkademischeR BetreuerIn |0 (DE-588)129279358 |0 (DE-627)392386321 |0 (DE-576)297576283 |4 dgs | |
700 | 1 | |a Seibold, Sven |d 1966- |e AkademischeR BetreuerIn |0 (DE-588)12090408X |0 (DE-627)080959466 |0 (DE-576)172943094 |4 dgs | |
700 | 1 | |a Osterhaus, Christopher |e AkademischeR BetreuerIn |0 (DE-588)1286624029 |0 (DE-627)1843144646 |4 dgs | |
710 | 2 | |a Universität Vechta |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)16179905-X |0 (DE-627)667436448 |0 (DE-576)349704643 |4 dgg | |
710 | 2 | |a Verlag für Polizeiwissenschaft |e Verlag |0 (DE-588)1064212549 |0 (DE-627)81309643X |0 (DE-576)423845705 |4 pbl | |
751 | |a Vechta |0 (DE-588)4062421-3 |0 (DE-627)106132008 |0 (DE-576)209144130 |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Analysen zu Sicherheitsfragen |v Band 9 |9 9 |w (DE-627)1024309797 |w (DE-576)506245926 |w (DE-600)2932586-9 |x 2625-1736 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1823313337inh.htm |m V:DE-576 |m B:DE-Frei85 |v 20230426193117 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.polizeiwissenschaft.de/schriftenreihen/schriftenreihe-studies-in-intelligence-collection-and-intelligence-analysis#top |q application |y Inhaltsbeschreibung |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PH 6100 |b Grundnotation |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Vergleichendes und ausländisches Straf- und Strafprozessrecht einschliesslich Strafvollzug |k Ausländisches Recht - Einzelne Länder |k Mitteleuropa |k Österreich |k Österreich |k Grundnotation |0 (DE-627)1272237974 |0 (DE-625)rvk/136218:401 |0 (DE-576)202237974 |
936 | b | k | |a 71.65 |j Kriminalität als soziales Problem |q DE-18/2024 |q DA-3 |0 (DE-627)106412248 |
936 | b | k | |a 85.06 |j Unternehmensführung |q DE-18/2024 |q DA-3 |0 (DE-627)106408682 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4403047912 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1823313337 | ||
LOK | |0 005 20240313155007 | ||
LOK | |0 008 231106||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c C XII 410 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a i110 | ||
LOK | |0 938 |a 2311 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4245038330 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1823313337 | ||
LOK | |0 005 20230421110654 | ||
LOK | |0 008 230109||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: C XII 410 |