RT Book T1 Gender & Crime: Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft T2 Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung JF Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung A2 Bartsch, Tillmann 1977- A2 Krieg, Yvonne A2 Schuchmann, Inga 1989- A2 Schüttler, Helena A2 Steinl, Leonie A2 Werner, Maja A2 Zietlow, Bettina LA German PP Baden-Baden PB Nomos YR 2022 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1822992001 AB Der Band befasst sich mit Genderaspekten in Strafrecht, Kriminologie, Viktimologie und Strafvollzugswissenschaft. Neben drei grundlegenden Einführungen in die Thematik liefert er vielfältige normwissenschaftliche und empirische Erkenntnisse zu der Frage, wie Geschlecht und Kriminalität zusammenhängen. Mit Beiträgen von Lydia Beneck, Dilken Çelebi, Natalie Gehringer und Gunda Wößner, Laura-Romina Goede, Dieter Hermann, Magret Göth und Sören Landmann, Susanne Karstedt, Fredericke Leuschner, Paulina Lutz, Verena Molitor, Tatiana Zimenkova, Marjolein van den Brink und Christine Quinan, Christine Morgenstern und Johanna Nickels, Anke Neuber, Anja Schmidt, Ursula Schneider, Jara Streuer, Jana Trapp, Safiye Tozdan und Liane Wörner. AB This volume deals with gender aspects in criminal law, criminology, victimology and penitentiary science. In addition to three comprehensive introductions to the topic, it provides diverse normative as well as empirical discussions of the connection between gender and crime. With contributions by Lydia Benecke, Dilken Çelebi, Natalie Gehringer und Gunda Wößner, Laura-Romina Goede, Dieter Hermann, Magret Göth und Sören Landmann, Susanne Karstedt, Fredericke Leuschner, Paulina Lutz, Verena Molitor, Tatiana Zimenkova, Marjolein van den Brink und Christine Quinan, Christine Morgenstern und Johanna Nickels, Anke Neuber, Anja Schmidt, Ursula Schneider, Jara Streuer, Jana Trapp, Safiye Tozdan and Liane Wörner. NO Sammelband enthält die Beiträge der Tagung zu Gender & Crime (siehe Grußwort und Danksagung) NO "Die Beiträge und die einbezogene Literatur und Rechtsprechung sind im Wesentlichen auf dem Stand vom April 2022, einzelne Gesetzesänderungen wurden darüber hinaus noch berücksichtigt." - Grußwort und Danksagung SN 9783748930297 K1 Gender K1 Sexualität K1 Geschlechterrollen K1 Geschlecht K1 Sexuelle Selbstbestimmung K1 Sexualstraftaten K1 Konferenzschrift K1 Strafrecht : Geschlechterforschung DO 10.5771/9783748930297