Sicherheit im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum lebt man sicher, in der Stadt ist es gefährlich? Daten der Sicherheitsbehörden zeigen, dass es so eindeutig nicht ist. Und es gibt auffällige Unterschiede zwischen verschiedenen ländlichen Räumen - das verdeutlichen zwei Fallstudien aus Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Harrendorf, Stefan 1976- (Autor) ; Dünkel, Frieder 1950- (Autor) ; Geng, Bernd 1954- (Autor)
Autor Corporativo: Bundeszentrale für Politische Bildung. Herausgebendes Organ (organimos emisor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Bonn Bundeszentrale für politische Bildung 18.11.2021
En:Año: 2021
Acceso en línea: Volltext (Publisher)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-NC-ND 4.0
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Descripción
Sumario:Im ländlichen Raum lebt man sicher, in der Stadt ist es gefährlich? Daten der Sicherheitsbehörden zeigen, dass es so eindeutig nicht ist. Und es gibt auffällige Unterschiede zwischen verschiedenen ländlichen Räumen - das verdeutlichen zwei Fallstudien aus Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern.
Notas:Gesehen am 15.11.2022
Descripción Física:1 Online-Ressource (12 Seiten), Illustrationen
DOI:10.15496/publikation-77543