RT Article T1 Polizeikultur(en): welche Aspekte verhüten, welche Aspekte begünstigen Rassismus und Diskriminierung? JF Rassismus in der Polizei SP 693 OP 727 A1 Behrendes, Udo 1955- LA German YR 2022 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1821170210 AB Zunächst werden kurz Entwicklungsprozesse der Polizei der Bundesrepublik Deutschland betrachtet, die in den vergangenen 70 Jahren für Veränderungen ihres Berufsbildes und ihrer Organisationskultur(en) bedeutsam waren. Auf Grundlage dieser Bestandaufnahme werden dann solche Aspekte der Polizeikultur(en) näher beleuchtet, die besondere Relevanz für das Themenfeld „Rassismus und Diskriminierung“ haben. Davon ausgehend werden Kulturentwicklungspfade“ zur Minimierung entsprechender Risikokonstellationen markiert. NO Literaturverzeichnis: Seite 721-727 SN 9783658371333 K1 Polizei K1 Institutioneller Rassismus K1 Interaktionsmanagement K1 Polizeikultur K1 Polizeiliches Gegenüber K1 Bürger(rechts)orientierung K1 PDV 100 DO 10.1007/978-3-658-37133-3_32