RT Article T1 Vorhersage von Formen kontraproduktiven Verhaltens und Radikalisierungstendenzen in der polizeilichen Personalauswahl JF Rassismus in der Polizei SP 621 OP 645 A1 Nettelnstroth, Wim 1970- A2 Binder, Henriette 1976- LA German YR 2022 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1821167570 AB Vor dem Hintergrund der Debatte über nicht hinnehmbare Werthaltungen von Polizeibeamt:innen (u. a. Radikalisierungstendenzen) richtet sich der Blick auch auf die polizeiliche Personalauswahl. Für eine Personalauswahl, die neben erwünschtem Verhalten auch unerwünschte Verhaltensweisen vorhersagen möchte, erweisen sich Komponenten der Persönlichkeit im Vergleich zu situativen Rahmenbedingungen als wichtiger. Dabei gibt es deutliche Hinweise auf drei wesentliche Einflussgrößen für kontraproduktives Arbeitsverhalten: (1) erlebte Ungerechtigkeit, (2) Persönlichkeitsmerkmale und (3) Selbstkontrolle. NO Literaturverzeichnis: Seite 641-645 SN 9783658371333 K1 Personalauswahl K1 Polizei K1 Radikalisierung K1 Persönlichkeit K1 Dunkle Triade K1 Kontraproduktives Arbeitsverhalten DO 10.1007/978-3-658-37133-3_29