Polizei als uneinsichtige Institution
Der Artikel geht von der Grundprämisse aus, dass jede demokratische Gesellschaft ein Anrecht darauf hat zu erfahren, was in den Institutionen vor sich geht, die sie mit Macht und Waffen ausstattet. Die empirischen Entwicklungen in der Polizei machen es notwendig zu analysieren, wie weit Teile der Po...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2022
|
In: |
Rassismus in der Polizei
Jahr: 2022, Seiten: 561-577 |
Online-Zugang: |
Volltext (Verlag) Volltext (kostenfrei) |
Rechteinformation: | CC BY 4.0 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Der Artikel geht von der Grundprämisse aus, dass jede demokratische Gesellschaft ein Anrecht darauf hat zu erfahren, was in den Institutionen vor sich geht, die sie mit Macht und Waffen ausstattet. Die empirischen Entwicklungen in der Polizei machen es notwendig zu analysieren, wie weit Teile der Polizei im rechten Spektrum involviert sind. Die Analysen sind schwierig aufgrund von Abschirmungsstrategien. Deshalb wird es notwendig, dass hypothesen-geleitete Untersuchungen mit einem mehrperspektivischen Ansatz in Polizeirevieren in den Mittelpunkt gestellt werden. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 576 |
Physische Details: | Illustrationen |
ISBN: | 9783658371333 |
DOI: | 10.1007/978-3-658-37133-3_26 |