RT Article T1 Polizeilicher Umgang mit Opfern aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte JF Rassismus in der Polizei SP 405 OP 423 A1 Püschel, Hannes LA German YR 2022 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/182115343X AB Der Umgang der Polizei mit Kriminalitätsopfern mit eigener oder familiärer Zuwanderungsgeschichte ist in den letzten dreißig Jahren immer wieder Gegenstand medialer und politischer Auseinandersetzungen gewesen. Wissenschaftlich erforscht wird dieser Bereich polizeilichen Handelns erst seit kurzer Zeit. Die vorliegenden Ergebnisse deuten darauf hin, dass die in der Polizei verankerte Annahme, dass es sich bei diesem Teil der Bevölkerung um „Fremde“ handele, häufig unsensibles Verhalten und Diskriminierungen zur Folge hat. NO Literaturverzeichnis: Seite 421-422 SN 9783658371333 K1 Polizei K1 Sensibilität K1 Verbrechensopfer K1 Ausgrenzung K1 Viktimisierung K1 Opfer DO 10.1007/978-3-658-37133-3_19