Strukturell - institutionell - individuell - Dimensionen des polizeilichen Rassismus: Versuch einer Begriffsklärung
In diesem Beitrag werden die Begriffe des individuellen, des institutionellen und des strukturellen Rassismus entwickelt und für die Polizeiforschung fruchtbar gemacht. Ausgangspunkt der Überlegungen ist die Beobachtung, dass in der (deutschsprachigen) Polizeiforschung die Begriffe des institutionel...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2022
|
In: |
Rassismus in der Polizei
Year: 2022, Pages: 181-198 |
Online Access: |
Volltext (Verlag) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | CC BY 4.0 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1821113624 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20221107144148.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 221107s2022 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783658371333 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-37133-3_9 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1821113624 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1821113624 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Bosch, Alexander |e VerfasserIn |0 (DE-588)1159903050 |0 (DE-627)1022978977 |0 (DE-576)505370832 |4 aut | |
109 | |a Bosch, Alexander | ||
245 | 1 | 0 | |a Strukturell - institutionell - individuell - Dimensionen des polizeilichen Rassismus: Versuch einer Begriffsklärung |c Alexander Bosch und Roman Thurn |
264 | 1 | |c 2022 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 195-198 | ||
520 | |a In diesem Beitrag werden die Begriffe des individuellen, des institutionellen und des strukturellen Rassismus entwickelt und für die Polizeiforschung fruchtbar gemacht. Ausgangspunkt der Überlegungen ist die Beobachtung, dass in der (deutschsprachigen) Polizeiforschung die Begriffe des institutionellen und des strukturellen Rassismus in der Regel missverstanden und daher (zu Unrecht) abgelehnt werden. In Anschluss an die Heuristik Joe R. Feagins entgegnen wir, dass die Konzepte sinnvoll im Bereich der Polizeiforschung angewandt werden können und weiterhin relevant sind: Während individueller Rassismus die Ebene der Einstellung einzelner Beamt:innen umfasst, meint der institutionelle Rassismus handlungsleitende Normen innerhalb der Institution Polizei, welche relativ unabhängig von den individuellen Einstellungen sind, während der strukturelle Rassismus Interdependenzen mit rassistischen Exklusionen und Diskriminierungen außerhalb des polizeilichen Feldes beschreibt. Diese drei Ebenen bestehen realiter nicht getrennt voneinander, sondern bedingen sich, wie wir mithilfe der Autoritarismusstudien der Kritischen Theorie zeigen, je gegenseitig. | ||
540 | |q DE-2619 |a Namensnennung 4.0 International |f CC BY 4.0 |2 cc |u http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4046595-0 |0 (DE-627)106197525 |0 (DE-576)209070196 |a Polizei |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4076527-1 |0 (DE-627)10445184X |0 (DE-576)209202130 |a Rassismus |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4232076-8 |0 (DE-627)104596988 |0 (DE-576)210360801 |a Autoritarismus |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4073840-1 |0 (DE-627)106091433 |0 (DE-576)209191619 |a Kritische Theorie |2 gnd |
650 | 4 | |a Polizeiforschung | |
650 | 4 | |a Institutioneller Rassismus | |
650 | 4 | |a Struktureller Rassismus | |
700 | 1 | |a Thurn, Roman |e VerfasserIn |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Rassismus in der Polizei |d Wiesbaden : Springer VS, 2022 |g (2022), Seite 181-198 |h 1 Online-Ressource (VIII, 742 Seiten) |w (DE-627)1820814696 |z 9783658371333 |7 nnam |
773 | 1 | 8 | |g year:2022 |g pages:181-198 |
856 | |u https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-3-658-37133-3_9.pdf |x unpaywall |z Vermutlich kostenfreier Zugang |h publisher [open (via crossref license)] | ||
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-37133-3_9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/978-3-658-37133-3_9 |x Verlag |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4207180583 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1821113624 | ||
LOK | |0 005 20221107144200 | ||
LOK | |0 008 221107||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |