Exhibitionisten: Täter, Taten, Rückfall

Exhibitionistische Handlungen galten lange Zeit als harmlose Sexualdelikte, ein Exhibitionist als Paradebeispiel des monotropen Sexualdelinquenten, der lebenslang bei einem einzigen Tatmuster bleibt. In der Diskussion über den richtigen Umgang mit Sexualstraftätern, die mehrfach Verschärfungen des S...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Elz, Jutta (Editor) ; Jehle, Jörg-Martin 1949- (Editor) ; Kröber, Hans-Ludwig 1951- (Editor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Wiesbaden Kriminologische Zentralstelle e.V 2022
En:Año: 2022
Acceso en línea: Volltext (Langzeitarchivierung Nationalbibliothek)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Parallel Edition:No electrónico

MARC

LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 1820608689
003 DE-627
005 20250307152946.0
007 cr uuu---uuuuu
008 221102s2022 gw |||||o 00| ||ger c
015 |a 22,O11  |2 dnb 
016 7 |a 1269950037  |2 DE-101 
020 |a 3926371633  |9 3-926371-63-3 
024 7 |a urn:nbn:de:hebis:2378-opus-3736  |2 urn 
035 |a (DE-627)1820608689 
035 |a (DE-599)DNB1269950037 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-HE 
082 0 4 |a 340  |q DE-101 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
245 0 0 |a Exhibitionisten  |b Täter, Taten, Rückfall  |c Herausgeber: Jutta Elz, Jörg-Martin Jehle, Hans-Ludwig Kröber 
264 1 |a Wiesbaden  |b Kriminologische Zentralstelle e.V  |c 2022 
300 |a 1 Online-Ressource 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Kriminologie und Praxis (KuP)  |v 43, 2004 
520 |a Exhibitionistische Handlungen galten lange Zeit als harmlose Sexualdelikte, ein Exhibitionist als Paradebeispiel des monotropen Sexualdelinquenten, der lebenslang bei einem einzigen Tatmuster bleibt. In der Diskussion über den richtigen Umgang mit Sexualstraftätern, die mehrfach Verschärfungen des Sexualstrafrechts zur Folge hatte, spielten exhibitionistische Taten zunächst keine Rolle. Aufgeschreckt durch einige Männer, die vor gravierenderen Sexualdelikten schon mit Exhibitionen aufgefallen waren, und vermeintlich abgesichert durch empirische Befunde, nach denen ein derartiges Steigerungsverhalten so selten nicht sei, werden Exhibitionisten nunmehr als "gewalttätige Sexualverbrecher im Wartestand" gesehen. Ausgehend von der Studie „Legalbewährung und kriminelle Karrieren von Sexualstraftätern", die die Kriminologische Zentralstelle (KrimZ) durchführte, wird die Frage, ob exhibitionistische Handlungen „Einstiegsdelikte" in spätere sexuell motivierte Gewaltkriminalität sein können, aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Jutta Elz stellt die rechtlichen Grundlagen und Widersprüche des § 183 StGB dar und wertet Dunkelfeldstudien und Rechtspflegestatistiken aus. Hans-Ludwig Kröber beschreibt die Erscheinungsformen des Exhibitionismus und erläutert darauf bezogene psychodynamische, ethologische und psychiatrische Theorien. Im Kontext der Daten der KrimZ-Studie zeigt Jutta Elz anschließend den bisherigen Wissensstand zum Steigerungsverhalten von Exhibitionisten und die damit verbundenen inhaltlichen und methodischen Probleme auf. Jörg-Martin Jehle und Sabine Hohmann-Fricke dokumentieren anhand von Bundeszentralregistereintragungen die Rückfälligkeit von über 1.000 Personen, die wegen exhibitionistischer Straftaten verurteilt wurden. Schließlich analysiert Hans-Ludwig Kröber die Frage anhand der Fallgeschichten von begutachteten Probanden, die exhibitionistische Taten und zudem Sexualdelikte mit Körperkontakt begangen hatten. 
700 1 |a Elz, Jutta  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)1245874098  |0 (DE-627)1777498309  |4 edt 
700 1 |a Jehle, Jörg-Martin  |d 1949-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)140111123  |0 (DE-627)616029446  |0 (DE-576)161582559  |4 edt 
700 1 |a Kröber, Hans-Ludwig  |d 1951-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)120120631  |0 (DE-627)080459676  |0 (DE-576)29205128X  |4 edt 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion von  |t Exhibitionisten  |d Wiesbaden : Kriminologische Zentralstelle, 2004  |h 205 S.  |w (DE-627)386841543  |w (DE-576)111248876  |z 3926371633  |k Non-Electronic 
856 4 0 |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:2378-opus-3736  |v 2022-11-02  |x Resolving-System 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1269950037/34  |v 2022-11-02  |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek 
856 4 0 |u https://krimpub.krimz.de/frontdoor/index/index/docId/373  |q application/pdf  |v 2022-11-02  |x Verlag  |z kostenfrei 
951 |a BO 
ELC |a 1 
OAS |a 1 
ORI |a WA-MARC-krimdok_oa001.raw