RT Book T1 Radikalisierungsprävention im Gefängnis: (sozial-) pädagogisches Handeln unter erschwerten Bedingungen A1 Jakob, Maria 1984- A2 Jukschat, Nadine 1984- A2 Herding, Maruta LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2023 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1820536157 AB Gefängnisse haben als (potenzielle) Orte für Radikalisierungsprozesse in den vergangenen Jahren eine besondere Aufmerksamkeit erfahren. Das Buch gibt auf Basis umfangreicher empirischer Analysen einen Überblick über (sozial-)pädagogische Projekte zur Prävention und Deradikalisierung im deutschen Strafvollzug. Dazu werden die Herausforderungen und paradoxalen Anforderungen dargestellt, die sich aus dem institutionellen Setting Gefängnis einerseits und dem Gegenstand der Radikalisierungsprävention andererseits für die Soziale Arbeit ergeben. Im Fokus stehen dabei vor allem Strategien der Professionellen, mit diesen umzugehen NO Literaturverzeichnis: Seite 183-189 CN 365.66 SN 9783779972341 SN 3779972344 K1 Strafvollzug K1 Rechtsradikalismus K1 Pädagogik K1 Projekt K1 Gruppenarbeit K1 Justizvollzugsbeamter K1 Politik und Staat K1 Sozialpsychologie K1 Sozialpädagogik K1 Sozialwesen und soziale Dienste K1 Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) K1 Paradoxien K1 Gefängnis K1 Haft K1 Prävention K1 Radikalisierung K1 Soziale Arbeit K1 Strafe K1 Studie K1 Straffälligenhilfe : Radikalisierung : Prävention K1 Sozialpädagogik : Justizvollzugsanstalt : Radikalisierung : Prävention