RT Book T1 Jugendkriminalität, Jugendhilfe und Strafjustiz: Mitwirkung der Jugendhilfe im strafrechtlichen Verfahren A2 Trenczek, Thomas 1960- A2 Goldberg, Brigitta U. 1966- LA German PP Stuttgart München PB Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG YR 2020 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1819803236 AB Interdisziplinäre Gesamtdarstellung Fachübergreifend verknüpft das Handbuch die sozialwissenschaftliche und die juristische Perspektive für das Arbeitsfeld der Mitwirkung der Jugendhilfe im Strafverfahren. Hierzu werden die sozialwissenschaftlichen, devianzpädagogischen und kriminologischen sowie die empirischen und theoretischen Erkenntnisse - zur Lebensphase Jugend, - zur Jugenddelinquenz sowie - zur Sanktionspraxis aufbereitet. Handbuch und Kommentar in einem Band Diese Ergebnisse bilden die Basis für die rechtskommentierende Darstellung der sozialrechtlichen und (jugend-)strafrechtlichen Grundlagen der Mitwirkung der Jugendhilfe im Strafverfahren. Das Werk ist damit Handbuch und Praxiskommentar in einem. Dabei geben die Autoren detailliert und konkret zuverlässige Antworten auf die zahlreichen, aus der Überschneidung von Sozial- und Strafrecht (einerseits SGB VIII, andererseits JGG) resultierenden rechtlichen Fragen. Von kompetenten Autoren Professor Dr. iur. Thomas Trenczek M.A. ist Professor für Rechtswissenschaft (Öffentliches Recht, Jugend- und Strafrecht; Mediation/Konfliktmanagement) der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Professorin Dr. iur. Brigitta Goldberg ist Dipl.-Sozialarbeiterin und Professorin für Jugendhilferecht, (Jugend-)Strafrecht und Kriminologie der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Für Fachkräfte des Jugendamtes und der Jugendgerichtshilfe Ihnen steht damit eine interdisziplinär verankerte und den fachlichen Standards entsprechende Orientierungshilfe für die tägliche Praxis zur Verfügung. CN 345.43081 SN 9783415067950 K1 Jugendhilfe K1 Prävention K1 Jugendstrafrecht K1 Sozialverwaltungsverfahren K1 Sozialdatenschutz K1 Jugendkriminalität K1 Resilienz K1 Jugendarrest K1 Täter-Opfer-Ausgleich K1 Migrationshintergrund K1 Jugendstrafe K1 Resilienzforschung K1 Schutzauftrag K1 Jugenddelinquenz K1 Jugendstrafverfahren K1 atiologische Kriminaliltätstheorie K1 freie Träger der Jugendhilfe K1 Betreuungshilfe K1 Lebenslauftheorie K1 Delinquenzpädagogik K1 Erziehungsbeistandschaft K1 Deutschland : Jugendstrafverfahren : Jugendgerichtshilfe K1 Jugendkriminalität : Jugendhilfe : Jugendstrafverfahren : Deutschland : Jugendgerichtsgesetz : 1953 K1 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch-2023-Auswahl K1 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch DO 10.5771/9783415067950