RT Article T1 Schluss mit dem Dornröschenschlaf?! - Auswirkungen (extrem) rechter Orientierungen sowie menschenrechtsfeindlicher Handlungen auf Beratung = Ending the Sleeping Beauty Sleep?!- effects of (extreme) right-wing orientations and anti-human rights actions on counseling JF ZRex VO 2 IS 2 SP 236 OP 250 A1 Mayer, Marion LA German YR 2022 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1819799069 AB Der Beitrag untersucht auf der Basis einer qualitativen Feldforschung die Auswirkungen rechter Orientierungen und von damit verbundenen Kampagnenstrategien, Einflussnahmen und Angriffen auf unterschiedliche Beratungsfelder. Es handelt sich um eine erste Analyse von Expert:inneninterviews, die mit der Grounded Theory ausgewertet wurden. Die sich fortsetzenden Aktivitäten und die Etablierung rechter Orientierungen im Sinne einzelner Phänomene gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit verändern die Beratungsarbeit, fordern sie zu mehrdimensionalen Vernetzungsaktivitäten auf und stellen Fragen an die zukünftige Ausgestaltung von Beratung. AB Based on qualitative field research, this paper examines the impact of right-wing orientations and related campaign strategies, influence and attacks on different fields of counseling. It is a first analysis of expert interviews, which were analyzed with Grounded Theory. The continuing activities and the establishment of right-wing orientations in terms of individual phenomena of group-related misanthropy change the work of counseling and challenge it to multidimensional networking activities and pose questions for the future design of counseling. NO Literaturverzeichnis: Seite 247-250 K1 Beratung K1 Rechtspopulismus K1 Care-Arbeit K1 Felddynamik K1 (extrem) rechte Orientierungen K1 Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF) K1 abstrakte Solidarität K1 Netzwerkarbeit K1 Counseling K1 field dynamics K1 (extreme) right orientations K1 Right-wing populism K1 group-based misanthropy K1 abstract solidarity K1 Networking K1 care work DO 10.3224/zrex.v2i2.04