RT Book T1 Femizide: Frauenmorde in Deutschland A1 Cruschwitz, Julia A2 Haentjes, Carolin LA German PP Stuttgart PB Hirzel YR 2022 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1819363929 AB In Deutschland wurden vergangenes Jahr 139 Frauen von ihren (Ex-)Partnern getötet, so die Polizeistatistik. Und jeden zweiten Tag gab es einen Tötungsversuch - die Dunkelziffer dürfte noch viel höher liegen. Hunderte Kinder werden so jedes Jahr zu (Halb-)Waisen, viele sind Zeugen der Morde. Für das Buch zu Femiziden in Deutschland haben Julia Cruschwitz und Carolin Haentjes mit Wissenschaftler*innen, Kriminolog*innen, Polizist*innen, Sozialarbeiter*innen, Anwält*innen, Überlebenden, Zeugen und Angehörigen gesprochen und wissenschaftliche Studien analysiert. Ihr Buch zeigt: Femizide sind ein gesamtgesellschaftliches Problem, aber es gibt sinnvolle Wege zu einem besseren Schutz von Frauen vor männlicher Gewalt - wir müssen sie nur endlich beschreiten NO Literaturverzeichnis: Seite 215-216 CN HV6250.4.W65 SN 9783777630700 SN 9783777630694 K1 Women : Violence against : Germany K1 Women : Crimes against : Germany K1 Homicide : Germany K1 Murder : Germany K1 Misogyny K1 Sachbuch K1 Beziehungen K1 Ehedrama K1 Eifersucht K1 Femizide K1 Gerichte K1 Gewalt K1 Morde K1 Tötungen von Frauen K1 BKA STUDIE K1 Polizeiliche Kriminalitätsstatistik K1 Geschlechtsidentität K1 weiblicher Kindsmord K1 mitgiftbezogene Tötungen K1 Genitalverstümmelung K1 Patriarchat K1 Femicide K1 Feministinnen K1 Strukturelle Gewalt K1 Beziehungstat K1 Ex-Partner K1 Corona-Lockdown K1 Hochrisiko-Management K1 persönliche Interviews K1 Prävention K1 Überlebende K1 Femmes - Crimes contre - Allemagne K1 Meurtre - Allemagne K1 Misogynie K1 Women - Crimes against K1 Homicide K1 Murder K1 Women - Violence against K1 Germany K1 Deutschland : Frauenmord DO 10.3813/9783777630700