Femizide: Frauenmorde in Deutschland
In Deutschland wurden vergangenes Jahr 139 Frauen von ihren (Ex-)Partnern getötet, so die Polizeistatistik. Und jeden zweiten Tag gab es einen Tötungsversuch - die Dunkelziffer dürfte noch viel höher liegen. Hunderte Kinder werden so jedes Jahr zu (Halb-)Waisen, viele sind Zeugen der Morde. Für das...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Beteiligte: | |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Hirzel
2022
|
In: | Jahr: 2022 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis Rezension Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1819363929 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241120070533.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 221019s2022 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783777630700 |c E-Book |9 978-3-7776-3070-0 | ||
020 | |a 9783777630694 |c E-Book, epub |9 978-3-7776-3069-4 | ||
035 | |a (DE-627)1819363929 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1819363929 | ||
035 | |a (OCoLC)1348186197 | ||
035 | |a (BIBSCOUT)9783777630700 | ||
035 | |a (DE-627-1)100334687 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
050 | 0 | |a HV6250.4.W65 | |
072 | 7 | |a HV |2 lcco | |
072 | 7 | |a HQ |2 lcco | |
082 | 0 | |a 364.15230820943 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DE-101 |
084 | |a Gcw |2 asb | ||
084 | |a Fao 1 |2 asb | ||
084 | |a GCQ 2 |2 ssd | ||
084 | |a FAP 1 |2 ssd | ||
084 | |a Soz 575 |2 sfb | ||
084 | |a R 524 |2 sfb | ||
084 | |a E 718 |2 kab | ||
084 | |a C 101 |2 kab | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a MS 2050 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123630: | ||
084 | |a MS 3200 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123676: | ||
084 | |a 71.31 |2 bkl | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Cruschwitz, Julia |e VerfasserIn |0 (DE-588)1246304783 |0 (DE-627)1778357563 |4 aut | |
109 | |a Cruschwitz, Julia | ||
245 | 1 | 0 | |a Femizide |b Frauenmorde in Deutschland |c Julia Cruschwitz/Carolin Haentjes |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Hirzel |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (216 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 215-216 | ||
520 | |a In Deutschland wurden vergangenes Jahr 139 Frauen von ihren (Ex-)Partnern getötet, so die Polizeistatistik. Und jeden zweiten Tag gab es einen Tötungsversuch - die Dunkelziffer dürfte noch viel höher liegen. Hunderte Kinder werden so jedes Jahr zu (Halb-)Waisen, viele sind Zeugen der Morde. Für das Buch zu Femiziden in Deutschland haben Julia Cruschwitz und Carolin Haentjes mit Wissenschaftler*innen, Kriminolog*innen, Polizist*innen, Sozialarbeiter*innen, Anwält*innen, Überlebenden, Zeugen und Angehörigen gesprochen und wissenschaftliche Studien analysiert. Ihr Buch zeigt: Femizide sind ein gesamtgesellschaftliches Problem, aber es gibt sinnvolle Wege zu einem besseren Schutz von Frauen vor männlicher Gewalt - wir müssen sie nur endlich beschreiten | ||
650 | 0 | |a Women |x Violence against |z Germany |2 DLC | |
650 | 0 | |a Women |x Crimes against |z Germany |2 DLC | |
650 | 0 | |a Homicide |z Germany |2 DLC | |
650 | 0 | |a Murder |z Germany |2 DLC | |
650 | 0 | |a Misogyny |2 DLC | |
650 | 4 | |a Sachbuch | |
650 | 4 | |a Beziehungen | |
650 | 4 | |a Ehedrama | |
650 | 4 | |a Eifersucht | |
650 | 4 | |a Femizide | |
650 | 4 | |a Gerichte | |
650 | 4 | |a Gewalt | |
650 | 4 | |a Morde | |
650 | 4 | |a Tötungen von Frauen | |
650 | 4 | |a BKA STUDIE | |
650 | 4 | |a Polizeiliche Kriminalitätsstatistik | |
650 | 4 | |a Geschlechtsidentität | |
650 | 4 | |a weiblicher Kindsmord | |
650 | 4 | |a mitgiftbezogene Tötungen | |
650 | 4 | |a Genitalverstümmelung | |
650 | 4 | |a Patriarchat | |
650 | 4 | |a Femicide | |
650 | 4 | |a Feministinnen | |
650 | 4 | |a Strukturelle Gewalt | |
650 | 4 | |a Beziehungstat | |
650 | 4 | |a Ex-Partner | |
650 | 4 | |a Corona-Lockdown | |
650 | 4 | |a Hochrisiko-Management | |
650 | 4 | |a persönliche Interviews | |
650 | 4 | |a Prävention | |
650 | 4 | |a Überlebende | |
650 | 4 | |a Femmes - Crimes contre - Allemagne | |
650 | 4 | |a Meurtre - Allemagne | |
650 | 4 | |a Misogynie | |
650 | 4 | |a Women - Crimes against | |
650 | 4 | |a Homicide | |
650 | 4 | |a Murder | |
650 | 4 | |a Women - Violence against | |
650 | 4 | |a Misogyny | |
651 | 4 | |a Germany | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)7722381-0 |0 (DE-627)638467365 |0 (DE-576)332743063 |a Frauenmord |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Haentjes, Carolin |e VerfasserIn |0 (DE-588)1246304899 |0 (DE-627)1778357733 |4 aut | |
710 | 2 | |a S. Hirzel Verlag |g Stuttgart |e Verlag |0 (DE-588)2064562-4 |0 (DE-627)103525823 |0 (DE-576)192099868 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783777630298 | |
776 | 1 | |z 3777630292 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Cruschwitz, Julia |t Femizide |b 1. Auflage |d Stuttgart : Hirzel, 2022 |h 216 Seiten |w (DE-627)1758298782 |z 9783777630298 |z 3777630292 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3813/9783777630700 |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 0 | |u https://biblioscout.net/book/99.105015/9783777630700 |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 0 | |u https://biblioscout.net/book/99.140005/9783777630700 |m X:BIBSCOUT |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1758298782_toc.pdf |m DE-601 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ff55556695b14240b3797e1f757b3545&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |v 2021-05-20 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://www.perlentaucher.de/buch/julia-cruschwitz-carolin-haentjes/femizide.html |3 Rezension |
912 | |a ZDB-133-HEL | ||
912 | |a ZDB-316-BISC | ||
936 | r | v | |a MS 2050 |b Einzelfragen (Haushaltung etc.) |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Familiensoziologie |k Einzelfragen (Haushaltung etc.) |0 (DE-627)1271440970 |0 (DE-625)rvk/123630: |0 (DE-576)201440970 |
936 | r | v | |a MS 3200 |b Kategorie Geschlecht und Recht, Gleichberechtigung, Diskriminierung (Intersektionalität, Mehrfachdiskriminierung) |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologische Geschlechterforschung (Gender Studies) |k Spezielle Forschungsgebiete der soziologischen Geschlechterforschung |k Kategorie Geschlecht und Recht, Gleichberechtigung, Diskriminierung (Intersektionalität, Mehrfachdiskriminierung) |0 (DE-627)1271304457 |0 (DE-625)rvk/123676: |0 (DE-576)201304457 |
936 | b | k | |a 71.31 |j Geschlechter und ihr Verhalten |0 (DE-627)106412655 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |