RT Book T1 Rechts motivierte Brand- und Sprengstoffanschläge: eine empirische Untersuchung zu Tathintergründen, justizieller Bearbeitung und Täter*innen T2 Research A1 Berberich, Jana A2 Singelnstein, Tobias 1977- LA German PP Wiesbaden PB Springer YR 2022 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1818061937 AB In dem vorliegenden Buch werden Strafverfahrensakten aus Nordrhein-Westfalen und Sachsen analysiert. Die Akten haben die von den staatlichen Registrierungsbehörden als PMK-rechts eingeordneten Brandstiftungs- und Sprengstoffdelikte der Jahre 2015, 2016 und 2017 zum Gegenstand. Diese Jahre wurden aufgrund der hohen Fallzahlen und des betrachteten Kontexts der Zuwanderungsbewegung gewählt. Im Fokus der Studie stehen die Hintergründe der Taten sowie deren Täter*innen. Im Wege einer Aktenanalyse werden Umstände der Taten (wie Deliktsart, Uhr- und Tageszeit, Tatort) sowie Merkmale zu den Täter*innen (wie Alter, Geschlecht, Herkunft) erhoben. Ebenfalls werden der Verlauf des Strafverfahrens und Merkmale der Opfer untersucht, soweit dies möglich ist. Für einen Überblick werden außerdem umfassend die zur Verfügung stehenden staatlichen und nichtstaatlichen Statistiken zur Entwicklung der rechts motivierten Brand- und Sprengstoffdelikte ausgewertet. NO Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 249-271 CN 364.131094355090512 SN 9783658395209 K1 Hochschulschrift K1 Nordrhein-Westfalen : Sachsen : Rechtsradikalismus : Politische Kriminalität : Sprengstoffanschlag : Brandstiftung : Täterprofil : Strafverfahren : Geschichte 2015-2017