RT Book T1 Soziale Arbeit und Rechtsextremismus: Ein Studienbuch für Lernende und Lehrende T2 utb-studi-e-book T2 UTB A2 Köttig, Michaela 1965- A2 Meyer, Nikolaus 1982- A2 Bach, Johanna A2 Castein, Connie A2 Schäfer, Mona LA German PP Leverkusen PB UTB YR 2022 PP Leverkusen PB Verlag Barbara Budrich YR 2022 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1818001691 AB Rechtsextreme nehmen vermehrt Raum in der Gesellschaft ein, Soziale Arbeit ist damit vielfach konfrontiert. Das Buch ermöglicht eine Auseinandersetzung mit Aktivitäten, Strategien und Folgen des Rechtsextremismus und bietet Anregungen für die Praxis. Ergänzend werden Literaturtipps, Reflexions- und Rechercheaufgaben geboten. Das Buch ist geeignet zum Selbststudium und zur Seminargestaltung. CN 361.3 SN 9783838559520 K1 Studien- und Arbeitsbücher K1 Grundlagen (Bachelor) K1 Vertiefung (Master) K1 Berufspraxis K1 Themen & Begriffe K1 Politische Bildung K1 Soziale Arbeit/Sozialpädagogik K1 Allgemeines K1 Geschichte der Sozialen Arbeit K1 Schulsozialarbeit K1 Soziale Arbeit 2022-2 K1 Radikalisierung K1 Prävention K1 Extremismus K1 Politikwissenschaft K1 Antisemitismus K1 Rassismus K1 Rechtsextremismusprävention K1 Kinder- und Jugendarbeit K1 NZ-Zeit K1 Neue Rechte K1 Nationalsozialismus K1 Extreme Rechte K1 soziale Netzwerke K1 Rechtsradikalismus K1 Rechtspopulismus K1 Sozialdarwinismus K1 Ideologie der Ungleichwertigkeit K1 rechter Terror K1 Polizeigewalt K1 institutioneller Rassismus K1 Walter Lüpke K1 NSU K1 Oktoberfestattentat K1 Prävention gegen rechte Gewalt K1 Migrationsgesellschaft K1 menschenrechtsorientierte Soziale Arbeit K1 Aussteigerprogramme K1 politische Aufklärung K1 Geschichtsunterricht K1 Erziehung nach Ausschwitz K1 Holocaust K1 Genozid K1 Gedenkstättenpädagogik K1 Anschlag in Hanau K1 Soziale Arbeit studieren K1 Studium Soziale Arbeit K1 Studium Politikwissenschaft K1 Aufsatzsammlung K1 Rechtsradikalismus : Sozialarbeit K1 eBook-UTB-studi-ebooks DO 10.36198/9783838559520