Radikalisierungsnarrative online: Perspektiven und Lehren aus Wissenschaft und Prävention
Radikalisierung hin zu extremistischen Milieus findet seit etlichen Jahren auch gezielt online statt. Während der Kontakt zu extremistischen Akteuren weiterhin auch offline geschieht, spielen die sozialen Medien in Radikalisierungsverläufen zunehmend eine wichtige Rolle. So werden Jugendliche in You...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer VS
[2022]
|
In: | Year: 2022 |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1809127289 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240513234622.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 220705s2022 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783658370435 |9 978-3-658-37043-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-37043-5 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1809127289 | ||
035 | |a (DE-599)KEP079176054 | ||
035 | |a (DE-He213)978-3-658-37043-5 | ||
035 | |a (EBP)079176054 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
072 | 7 | |a LAQ |2 bicssc | |
072 | 7 | |a SOC004000 |2 bisacsh | |
245 | 1 | 0 | |a Radikalisierungsnarrative online |b Perspektiven und Lehren aus Wissenschaft und Prävention |c Sybille Reinke de Buitrago (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c [2022] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 328 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer eBook Collection | |
520 | |a Radikalisierung hin zu extremistischen Milieus findet seit etlichen Jahren auch gezielt online statt. Während der Kontakt zu extremistischen Akteuren weiterhin auch offline geschieht, spielen die sozialen Medien in Radikalisierungsverläufen zunehmend eine wichtige Rolle. So werden Jugendliche in YouTube-Videos und auf anderen Plattformen der sozialen Medien aktiv von extremistischen Akteuren angesprochen und zu extremistischen Inhalten hingeleitet. Die Untersuchung und Offenlegung von Radikalisierungsnarrativen online ist daher eine wichtige Aufgabe für Wissenschaft und Prävention. In den Bemühungen um De-Radikalisierung bzw. Hemmung oder Prävention von Radikalisierung können auch Gegennarrative bzw. alternative Narrative eine Rolle spielen. Gegennarrative versuchen, Radikalisierungsnarrative zu dekonstruieren, falsche Zusammenhänge und Widersprüche offenzulegen und alternative bzw. rechtsstaatliche, demokratische Deutungen von bestehenden Problemen aufzuzeigen. Diese Gegennarrative können sowohl online verfügbar gemacht sowie in der Jugendarbeit für die Prävention genutzt werden. Der Sammelband greift diese Thematik auf, indem er wichtige Erkenntnisse aus Wissenschaft und Prävention zusammenbringt. Die Herausgeberin Dr. Sybille Reinke de Buitrago ist Politikwissenschaftlerin, Expertin für Sicherheitspolitik und politische Kommunikation sowie Geschäftsführerin des Instituts für Kriminalitäts- und Sicherheitsforschung (IKriS). | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 0 | |a Law and the social sciences. | |
650 | 0 | |a Deviant behavior. | |
650 | 0 | |a Social control. | |
650 | 0 | |a Criminology. | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)1138303283 |0 (DE-627)895684276 |0 (DE-576)492480818 |a Radikalisierung |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4308416-3 |0 (DE-627)123816106 |0 (DE-576)211106267 |a Internet |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4639271-3 |0 (DE-627)330421344 |0 (DE-576)214542661 |a Social Media |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4112701-8 |0 (DE-627)104321679 |0 (DE-576)209470127 |a Bekämpfung |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Reinke de Buitrago, Sybille |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1116982722 |0 (DE-627)870792040 |0 (DE-576)478658311 |4 edt | |
776 | 1 | |z 9783658370428 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Radikalisierungsnarrative online |d Wiesbaden : Springer VS, 2022 |h IX, 328 Seiten |w (DE-627)1789147298 |z 9783658370428 |z 3658370424 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-37043-5 |m X:SPRINGER |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-37043-5 |x Verlag |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SEB |b 2022 | ||
912 | |a ZDB-2-SZR |b 2022 | ||
935 | |a mkri | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4161308655 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1809127289 | ||
LOK | |0 005 20220705112647 | ||
LOK | |0 008 220705||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2022 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-37043-5 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-2-SZR | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4182435230 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1809127289 | ||
LOK | |0 005 20220824115849 | ||
LOK | |0 008 220824||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |