RT Book T1 Soziale Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen: Erklärungsmodelle, Interventionen und Kooperationen A1 Wahren, Juliane 1979- LA German PP Stuttgart PB Verlag W. Kohlhammer YR 2023 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1799910075 AB Jede vierte Frau ist im Verlauf ihres Lebens von häuslicher Gewalt betroffen. Sozialprofessionelle Projekte bieten ihnen Hilfe und Schutz an. Das Buch informiert über die Entstehung, die Arten, das Ausmaß, die Folgen und Dynamiken von Gewalt sowie über Einflussfaktoren auf das Hilfesuchverhalten von gewaltbetroffenen Frauen. Zudem stellt es die Hilfelandschaft im Anti-Gewalt-Bereich, deren Interventionen, den rechtlichen Rahmen sowie Kooperationspartnerinnen und -partner und deren Aufgaben vor. Grundsätze der Beratung von gewaltbetroffenen Frauen mit unterschiedlichen Hilfebedarfen werden mit Blick auf die Besonderheiten der helfenden Beziehung zwischen Sozialarbeitenden und Adressatinnen fokussiert. Anhand der Auswirkungen der Corona-Pandemie und zwei exemplarischen Fällen werden aktuelle Herausforderungen aufgezeigt. NO Literaturverzeichnis: Seite 194-207 CN 362.829253 SN 9783170357372 SN 3170357379 K1 Frau : Opfer : Sozialpsychologie : Häusliche Gewalt : Sozialarbeit : Psychosoziale Beratung K1 Häusliche Gewalt : Sozialarbeit