Vernetzte Sicherheit als Strategie der föderalen Sicherheitsarchitektur: eine Analyse am Beispiel der Bundespolizei = Vernetzte Sicherheit als Strategie
Mit Beginn des 21. Jahrhunderts vollzieht sich im Bereich der Inneren Sicherheit der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland ein tiefgreifender Wandel. Als hauptsächliche Bedrohung ist zunehmend deutlicher der internationale Terrorismus zu identifizieren. Das Ausmaß diverser Anschläge...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Authors: | ; |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Holzkirchen/Obb.
Felix-Verlag
[2022]
|
In: |
Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik (Band 50)
Year: 2019 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | InC 1.0 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 179980884X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230421152339.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 220420r20222019gw |||||om 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1262971 |2 urn | |
024 | 7 | |a 10.15496/publikation-67660 |2 doi | |
024 | 7 | |a 10900/126297 |2 hdl | |
035 | |a (DE-627)179980884X | ||
035 | |a (DE-599)KXP179980884X | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
082 | 0 | |a 364.4 |q SEPA | |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a PN 418 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/137491: | ||
100 | 1 | |a Niechziol, Frank |d 1970- |e VerfasserIn |0 (DE-588)142284998 |0 (DE-627)704189984 |0 (DE-576)330188178 |4 aut | |
109 | |a Niechziol, Frank 1970- | ||
245 | 1 | 0 | |a Vernetzte Sicherheit als Strategie der föderalen Sicherheitsarchitektur |b eine Analyse am Beispiel der Bundespolizei = Vernetzte Sicherheit als Strategie |c Frank Niechziol |
246 | 3 | 1 | |a Vernetzte Sicherheit als Strategie |
264 | 1 | |a Holzkirchen/Obb. |b Felix-Verlag |c [2022] | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik |v Band 50 | |
502 | |b Dissertation |c Ruhr-Universität Bochum |d 2019 | ||
520 | |a Mit Beginn des 21. Jahrhunderts vollzieht sich im Bereich der Inneren Sicherheit der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland ein tiefgreifender Wandel. Als hauptsächliche Bedrohung ist zunehmend deutlicher der internationale Terrorismus zu identifizieren. Das Ausmaß diverser Anschläge und die Art der Durchführung führten in der Sicherheits- und Kriminalpolitik zu einer neuen Bewertung der Gefährdungslage. Auf der Suche nach effektiven Strategien zur Überwindung von erkannten Defiziten in der föderalen Sicherheitsarchitektur nimmt die Forderung nach "vernetzter Sicherheit" einen Premiumplatz ein. Die Forderung wird am Beispiel der Aufgaben und Verwendungen der Bundespolizei analysiert. Im Ergebnis werden allgemeingültige Kriterien für Vernetzungsmechanismen vorgelegt. | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Tübingen |c Universitätsbibliothek |d 2019 |e 1 Online-Ressource (VIII, 511 Seiten) |7 |2019|||||||||| | ||
534 | |c 2019 | ||
540 | |q DE-2619 |a Urheberrechtsschutz 1.0 |2 rs |u http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | ||
610 | 2 | 7 | |0 (DE-588)10109724-4 |0 (DE-627)495245135 |0 (DE-576)200404970 |a Deutschland |b Bundespolizei |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4127888-4 |0 (DE-627)105721344 |0 (DE-576)209597410 |a Innere Sicherheit |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4033181-7 |0 (DE-627)106258575 |0 (DE-576)20900052X |a Kriminalpolitik |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4017754-3 |0 (DE-627)106328883 |0 (DE-576)208920943 |a Föderalismus |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4359141-3 |0 (DE-627)181300338 |0 (DE-576)211610402 |a Vernetzung |2 gnd |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Ruhr-Universität Bochum |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)7409-3 |0 (DE-627)100219667 |0 (DE-576)19018616X |4 dgg | |
710 | 2 | |a Felix-Verlag |e Verlag |0 (DE-588)1065141033 |0 (DE-627)816017565 |0 (DE-576)424804476 |4 pbl | |
751 | |a Bochum |0 (DE-588)4007328-2 |0 (DE-627)106374028 |0 (DE-576)208869697 |4 uvp | ||
776 | 1 | |z 9783862935505 | |
776 | 1 | |z 3862935507 | |
776 | 0 | 8 | |i Reproduktion von |a Niechziol, Frank, 1970 - |t Vernetzte Sicherheit als Strategie der föderalen Sicherheitsarchitektur |d Holzkirchen/Obb. : Felix-Verlag, 2019 |h VIII, 511 Seiten |w (DE-627)1668556901 |z 9783862935505 |z 3862935507 |k Non-Electronic |
830 | 0 | |a Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik |v Band 50 |9 50 |w (DE-627)1011814021 |w (DE-576)497795949 |w (DE-600)2918084-3 |7 ns | |
856 | 4 | 0 | |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1262971 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://hdl.handle.net/10900/126297 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.15496/publikation-67660 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
936 | r | v | |a PN 418 |b Bundespolizei (bis 2005 Bundesgrenzschutz) |k Rechtswissenschaft |k Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsrecht |k Besonderes Verwaltungsrecht |k Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung |k Sonderorganisation der Polizei |k Bundespolizei (bis 2005 Bundesgrenzschutz) |0 (DE-627)1270882481 |0 (DE-625)rvk/137491: |0 (DE-576)200882481 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4119002853 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 179980884X | ||
LOK | |0 005 20220420083500 | ||
LOK | |0 008 220420||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krzw | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |