Femizid - eine Bestandsaufnahme aus kriminologischer Perspektive = Femicide - a review from a criminological perspective

Der Begriff Femizid findet in der gesamtgesellschaftlichen Debatte in Deutschland erst in jüngster Zeit Aufmerksamkeit. Anders als in anderen Ländern ist er in der kriminologischen Forschung bisher wenig bearbeitet worden. Auch wenn sich das zurzeit ändert, scheint eine Übersicht über den Begriff, d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Leuschner, Fredericke (VerfasserIn)
Beteiligte: Rausch, Elena
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2022
In: Kriminologie - das Online-Journal
Jahr: 2022, Band: 4, Heft: 1, Seiten: [20]-37
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:CC BY 4.0
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Begriff Femizid findet in der gesamtgesellschaftlichen Debatte in Deutschland erst in jüngster Zeit Aufmerksamkeit. Anders als in anderen Ländern ist er in der kriminologischen Forschung bisher wenig bearbeitet worden. Auch wenn sich das zurzeit ändert, scheint eine Übersicht über den Begriff, dazugehörige Debatten, mögliche Erscheinungsformen, Prävalenzen sowie die rechtliche Einordnung als Grundlage notwendig. Diese Aspekte werde in diesem Aufsatz in einem internationalen Kontext betrachtet.
In Germany, the term “femicide”has only recently attracted attention in the overall social debate. Unlike in other countries, it has hardly been dealt with in criminological research,although this is now changing. This paper offers an overview of terminology, related debates, possiblemanifestations, prevalences and legal classificationsas a basis for former research. It alsodiscusses these aspects in an international context.
Beschreibung:Veröffentlicht am 30.03.2022
Literaturverzeichnis: Seite 32-37
ISSN:2698-6779
DOI:10.18716/ojs/krimoj/2022.1.2