RT Book T1 Self-imposed algorithmic thoughtlessness and the automation of crime control: a study of person-based predictive policing and the algorithmic turn T2 Schriften zur Kriminologie JF Schriften zur Kriminologie A1 Sommerer, Lucia M. 1989- LA English PP Baden-Baden PB Nomos YR 2022 ED 1st edition UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1795585781 AB Verbrechen verhindern bevor sie geschehen? Dieses verlockende Narrativ ist nicht länger nur Science-Fiction. Computergestützte Systeme mit dem Ziel kriminelles Verhalten vorauszusagen werden weltweit eingesetzt. Die Autorin beleuchtet diesen Einsatz kritisch mit rechtswissenschaftlich-interdisziplinärem Zugang. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die Technologie eine Aushöhlung verfassungsrechtlicher Garantien mit sich bringt und beachtliche Risiken für Rechtsstaat und Gesellschaft birgt. Insbesondere droht sich die Kriminalitätskontrolle in eine – in Anlehnung an Arendt – selbstauferlegte Gedankenlosigkeit zu begeben. Die Arbeit schließt mit einem Vorschlag für Mindestanforderungen, an denen sich die Technologie in Zukunft orientieren sollte. Die Arbeit wurde mit dem ersten Platz des Deutschen Studienpreises der Körber-Stiftung ausgezeichnet. AB Preventing crime before it happens? This enticing narrative is no longer just science fiction. Computer-aided systems designed to predict criminal behaviour are used worldwide. The author explores the effects of this technology on society from a legal and criminological perspective. She concludes that the technology undermines various constitutional guarantees and poses considerable risks to the rule of law. If the technology is used unreflectively, crime control threatens to move into “self-imposed algorithmic thoughtlessness”. The book concludes with a proposal for minimum requirements to prevent such developments. CN 344.43052 SN 9783748929550 K1 Predictive Policing K1 Crime Algorithms K1 Crime Prevention Technology K1 Crime AI K1 Smart Justice K1 Smart Algorithm K1 algorithmic turn K1 preventive turn K1 Predictive Algorithms K1 Crime Prevention K1 Rechtsstaat K1 Verfassungsrecht K1 Kriminalitätsbekämpfung K1 Kriminalität K1 Tiere K1 Verbrechen K1 Kriminalprävention K1 State K1 state under the rule of law K1 Constitutional Law K1 Crime K1 Kriminell K1 Staat K1 Einsatz K1 Criminal K1 Animals K1 Verbrechenskontrolle K1 Verbrechensprävention K1 Crime Control K1 Hochschulschrift K1 USA : Statistik : Algorithmus : Prognose : Gefahrenabwehr : Verbrechenskontrolle : Kriminalitätsbekämpfung : Verbrechen : Deutschland : Großbritannien K1 eBook-Nomos-Gesamt-2022 K1 eBook-Nomos-Strafrecht-2022 K1 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch DO 10.5771/9783748929550