RT Book T1 Der serbisch-albanische Antagonismus: eine Analyse zur Rolle und Funktion der Serbisch-Orthodoxen Kirche im Kosovo-Konflikt - am Beispiel des Klerus im Kosovo T2 Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik JF Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik A1 Dardić, Dejan 1985- LA German PP Holzkirchen/Obb PB Felix-Verlag YR 2022 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/179385405X AB Einer der vielen in dem Kosovo-Konflikt tätigen Protagonisten war bzw. ist die serbische Kirche (SOK). Anhand von qualitativen Interviews mit Zeitzeugen des Konflikts beleuchtet der Verfasser erstmals die Ursachen und den Verlauf des Konflikts aus der Perspektive der Kirchenvertreter. Gegenstand der Untersuchung ist einerseits der Aspekt der Konfliktwahrnehmung und Konfliktanalyse durch die SOK und ihrer Vertreter, andererseits wird dargestellt, wie die SOK und der Klerus mit dem Konflikt umgegangen sind und welche Motive den Handlungen zugrunde lagen. Der Verfasser zeigt mit seiner Analyse zur Rolle und Funktion der SOK im Kosovo-Konflikt beispielhaft die Komplexität des Geschehens und der historisch sowie sozial- wie individualpsychologischen Aspekte dieser Entwicklung auf. NO Literaturverzeichnis: Seite 259-283 CN 274.971 K1 Serbisch-orthodoxe Kirche K1 Srpska Pravoslavna Crkva K1 Kosovo-Krieg K1 Serben K1 Albaner K1 Kulturkontakt K1 Klerus K1 Hochschulschrift DO 10.15496/publikation-66255