RT Book T1 Einbruchdiebstähle in Gewerbeobjekten: eine Studie zur Phänomenologie und Strafverfolgungspraxis T2 Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik JF Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik A1 Kawelovski, Frank 1960- LA German PP Holzkirchen/Obb. PB Felix-Verlag YR 2022 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1793818118 AB Gewerbebetriebe jeder Größe sind unterschiedlichen Formen von Kriminalität ausgesetzt und geraten dabei je nach Fall an die Grenzen des wirtschaftlich Verkraftbaren. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einem Teilaspekt dieses Problems, nämlich den Einbruchsdiebstählen in Gewerbeobjekten wie etwa Geschäfte, Büros, Werkstätten oder Gaststätten. In einer empirischen Untersuchung wurde dieser Deliktstyp phänomenologisch und auch auf die Frage hin untersucht, welche Sicherungsmaßnahmen der Gewerbetreibenden in welchem Maße greifen. Im Fokus der Untersuchung standen aber auch Art und Wirksamkeit polizeilicher Strafverfolgungsmaßnahmen und die Erledigungspraxis solcher Fälle bei Staatsanwaltschaften und Gerichten. NO Literaturverzeichnis: Seite 195-200 CN 364.16220943 K1 Gewerbegebäude K1 Einbruchdiebstahl K1 Phänomenologie K1 Sicherungstechnik K1 Strafverfolgung K1 Deutschland K1 Hochschulschrift DO 10.15496/publikation-66247