Gojnormativität: warum wir anders über Antisemitismus sprechen müssen

Antisemitismus und jüdische Perspektiven stellen häufig eine Leerstelle in intersektionalen Debatten und Debatten über Intersektionalität dar. Das vorliegende Buch macht jüdische Positionen und Erfahrungen mit dem Konzept der Gojnormativität artikulier- und sichtbar. Es lotet das Verhältnis von Jüdi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Coffey, Judith (VerfasserIn)
Körperschaft: Verbrecher Verlag
Beteiligte: Laumann, Vivien
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Verbrecher Verlag 2021
In:Jahr: 2021
Ausgabe:Erste Auflage
Online-Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Search Result 1