Nachträgliche Sicherungsverwahrung - ein rechtsstaatliches und kriminalpolitisches Debakel

Die Sicherungsverwahrung ist eines der umstrittensten Instrumente der deutschen Kriminalpolitik. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer Sonderform, der im Jahre 2004 eingeführten nachträglichen Sicherungsverwahrung. Der Autor hat in einer Rückfallstudie Fälle untersucht, in denen vermeint...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Alex, Michael (VerfasserIn)
Beteiligte: Felix-Verlag ; Ruhr-Universität Bochum (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Holzkirchen Felix [2022]
In: Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik (Band 11)
Jahr: 2013
Ausgabe:2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:InC 1.0
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Ähnliche Datensätze:Elektronische Reproduktion von: 738416436

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 1790033381
003 DE-627
005 20230421145529.0
007 cr uuu---uuuuu
008 220218r20222013gw |||||om 00| ||ger c
024 7 |a urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1248643  |2 urn 
024 7 |a 10.15496/publikation-66227  |2 doi 
024 7 |a 10900/124864  |2 hdl 
035 |a (DE-627)1790033381 
035 |a (DE-599)KXP1790033381 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-BY 
082 0 |a 360  |q SEPA 
082 0 4 |a 340  |q SEPA 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
084 |a PH 3360  |q SEPA  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/136049: 
084 |a 86.37  |2 bkl 
100 1 |a Alex, Michael  |d 1947-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)141179422  |0 (DE-627)625414314  |0 (DE-576)322580641  |4 aut 
109 |a Alex, Michael 1947- 
245 1 0 |a Nachträgliche Sicherungsverwahrung - ein rechtsstaatliches und kriminalpolitisches Debakel  |c Michael Alex 
250 |a 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 
264 1 |a Holzkirchen  |b Felix  |c [2022] 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik  |v Band 11 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 189-203 
502 |b Dissertation  |c Ruhr-Universität Bochum  |d 2010 
520 |a Die Sicherungsverwahrung ist eines der umstrittensten Instrumente der deutschen Kriminalpolitik. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer Sonderform, der im Jahre 2004 eingeführten nachträglichen Sicherungsverwahrung. Der Autor hat in einer Rückfallstudie Fälle untersucht, in denen vermeintlich gefährliche Verurteilte aus der Haft entlassen worden sind, weil infolge der restriktiven Rechtsprechung zu § 66b StGB die Voraussetzungen für die nachträgliche Anordnung von Sicherungsverwahrung nicht erfüllt waren. Er kommt zu dem Ergebnis, dass dienachträgliche Sicherungsverwahrung nicht geeignet und auch nicht erforderlich ist, um die Sicherheit der Bevölkerung zu erhöhen. 
533 |a Online-Ausgabe  |b Tübingen  |c Universitätsbibliothek  |d 2022  |e 1 Online-Ressource (XII, 223 Seiten)  |7 |2022|||||||||| 
534 |c 2013 
540 |q DE-2619  |a Urheberrechtsschutz 1.0  |2 rs  |u http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ 
650 0 7 |0 (DE-588)4181175-6  |0 (DE-627)105320234  |0 (DE-576)210003065  |a Sicherungsverwahrung  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4246656-8  |0 (DE-627)104635649  |0 (DE-576)21048134X  |a Nachträgliche Anordnung  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4050841-9  |0 (DE-627)106179772  |0 (DE-576)209090022  |a Rückfall  |2 gnd 
651 7 |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |a Deutschland  |2 gnd 
655 7 |a Hochschulschrift  |0 (DE-588)4113937-9  |0 (DE-627)105825778  |0 (DE-576)209480580  |2 gnd-content 
710 2 |a Felix-Verlag  |e Verlag  |0 (DE-588)1065141033  |0 (DE-627)816017565  |0 (DE-576)424804476  |4 pbl 
710 2 |a Ruhr-Universität Bochum  |e Grad-verleihende Institution  |0 (DE-588)7409-3  |0 (DE-627)100219667  |0 (DE-576)19018616X  |4 dgg 
751 |a Bochum  |0 (DE-588)4007328-2  |0 (DE-627)106374028  |0 (DE-576)208869697  |4 uvp 
776 1 |z 97839279835116 
776 0 8 |i Elektronische Reproduktion von  |a Alex, Michael, 1947 -   |t Nachträgliche Sicherungsverwahrung - ein rechtsstaatliches und kriminalpolitisches Debakel  |b 2., aktualisierte und erw. Aufl.  |d Holzkirchen/Obb. : Felix, 2013  |h XII, 223 S.  |w (DE-627)738416436  |w (DE-576)380066599  |z 9783862935116 
830 0 |a Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik  |v Band 11  |9 11  |w (DE-627)1011814021  |w (DE-576)497795949  |w (DE-600)2918084-3  |7 ns 
856 4 0 |u http://hdl.handle.net/10900/124864  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1248643  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u http://dx.doi.org/10.15496/publikation-66227  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
936 r v |a PH 3360  |b Einzeldarstellungen  |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie  |k Strafrecht  |k Rechtsfolgen der Tat  |k Massregeln der Besserung und Sicherung, mit bzw. ohne Freiheitsentziehung  |k Einzeldarstellungen  |0 (DE-627)1271739917  |0 (DE-625)rvk/136049:  |0 (DE-576)201739917 
936 b k |a 86.37  |j Strafvollzug  |q SEPA  |0 (DE-627)106413546 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4063052095 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1790033381 
LOK |0 005 20220218084856 
LOK |0 008 220218||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a krzw 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw