Pädophilie: eine Diskursgeschichte
Aus den Katalogen sexueller Abweichung des 19. Jahrhunderts hat bis heute ein "letzter Perverser" überlebt und diskursiv enorm an Bedeutung gewonnen: die Figur des Pädophilen. Katrin M. Kämpf folgt den Spuren der speziellen deutschen Geschichte des Pädophiliediskurses. Sie analysiert, wie...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Körperschaft: | |
| Beteiligte: | ; |
| Medienart: | Elektronisch Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript
2022
|
| In: |
Edition Kulturwissenschaft (Band 249)
Jahr: 2022 |
| Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Volltext (Open Access) Volltext (doi) Volltext (doi) Volltext (kostenfrei) |
| Rechteinformation: | CC BY 4.0 |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Buchbeschaffung: | Buchbestellung aufgeben |
| Schlagwörter: | |
| Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
Search Result 1
