"Love lives on": eine Fallstudie über den Oakdale Prison Community Choir

Basierend auf der Theorie der interaktionellen Chorgesangspädagogik (Cohen, 2007), bietet der "Oakdale Prison Community Choir" Möglichkeiten für persönliches und soziales Wachstum. Durch Schreiben, Songwriting, Singen und Auftritte lernen die Mitglieder sich selbst auszudrücken, bauen tief...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Cohen, Mary L. (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2021
In: Musik im Strafvollzug
Jahr: 2021, Seiten: 111-119
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:

MARC

LEADER 00000caa a2200000 c 4500
001 1788331494
003 DE-627
005 20251113134040.0
007 tu
008 220202s2021 xx ||||| 00| ||ger c
020 |a 9783830944072 
035 |a (DE-627)1788331494 
035 |a (DE-599)KXP1788331494 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Cohen, Mary L.  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1029774366  |0 (DE-627)734089473  |0 (DE-576)377621404  |4 aut 
109 |a Cohen, Mary L. 
245 1 0 |a "Love lives on"  |b eine Fallstudie über den Oakdale Prison Community Choir  |c Mary L. Cohen 
264 1 |c 2021 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 118-119 
520 |a Basierend auf der Theorie der interaktionellen Chorgesangspädagogik (Cohen, 2007), bietet der "Oakdale Prison Community Choir" Möglichkeiten für persönliches und soziales Wachstum. Durch Schreiben, Songwriting, Singen und Auftritte lernen die Mitglieder sich selbst auszudrücken, bauen tiefergehende Beziehungen zueinander auf und schaffen Möglichkeiten, mit der Familie und Menschen außerhalb des Gefängnisses in Kontakt zu treten. Dieses Kapitel erläutert Schlüsselaspekte des Programms, stellt Projektbeispiele und ihre spezifischen Erfolge anschaulich vor, betrachtet Anwendungsbereiche der Desistance-Theorie und spricht Fragen an, die im Hinblick auf die Evaluierung eines Gemeinschaftschors innerhalb eines Gefängnisses zu berücksichtigen sind. In den Vereinigten Staaten haben Gefängnisse einen sehr strafenden und schädigenden Charakter und es müssten dringend Bemühungen unternommen werden, um hier wesentliche Veränderungen herbeizuführen. Kritische Überlegungen zu den komplexen zugrunde liegenden sozialen Problemen sind daher nötig. 
655 4 |0 (DE-206)50  |a Aufsatz im Buch  |5 DE-206 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Musik im Strafvollzug  |d Münster : Waxmann, 2021  |g (2021), Seite 111-119  |h 322 Seiten  |w (DE-627)1777217857  |z 9783830944072  |7 nnam 
773 1 8 |g year:2021  |g pages:111-119 
951 |a AR 
ELC |b 1 
ORI |a WA-MARC-krimdok_oa001.raw