RT Book T1 Überlegung zur Kontrolle digitaler Kriminalitätsformen und Cybercrime: erkennungsdienstliche Behandlung 2.0?: qualitative Untersuchung zur Bedeutung der „digitalen Identität“ für die Polizeiarbeit und Implikationen für den systematischen Umgang T2 Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft A1 Büchele, Christoph LA German PP Frankfurt PB Verlag für Polizeiwissenschaft YR 2022 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1787266680 CN 364.168 SN 9783866767300 SN 3866767307 K1 Digitale Identität K1 Digitalisierung K1 Internet K1 Kriminalität K1 Polizei K1 Polizeiarbeit K1 Interview K1 Qualitative Studie K1 Empirische Forschung K1 Hochschulschrift K1 E-Mail : Social Media : Electronic Commerce : Identitätsverwaltung : Authentifikation : Erkennungsdienstliche Maßnahme : Computerkriminalität