Brandreden: die AfD im Bundestag
Klappentext: Die AfD im Bundestag - das sind Brandreden und der ständige Versuch, das gesellschaftspolitische Klima anzuheizen. Die Partei nutzt die parlamentarische Bühne sehr bewusst, um über Provokation und Tabubruch ihrer Gefolgschaft zu beweisen, dass sie durch den Einzug in den Bundestag keine...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Köln
PapyRossa Verlag
[2022]
|
In: |
Neue kleine Bibliothek (311)
Year: 2022 |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1783622180 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240510211005.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 211227s2022 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 21,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1247934349 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783894387792 |c Broschur : circa EUR 16.90 (DE), circa EUR 17.40 (AT) |9 978-3-89438-779-2 | ||
020 | |a 3894387793 |9 3-89438-779-3 | ||
024 | 3 | |a 9783894387792 | |
035 | |a (DE-627)1783622180 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1247934349 | ||
035 | |a (OCoLC)1289784635 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW | ||
082 | 0 | |a 324.24303 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 320 |q DE-101 |
084 | |a POL 250 |2 sfb | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a MG 15535 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12158 | ||
084 | |a MG 15380 |q DE-24/23sred |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12126 | ||
084 | |a UB 349 |2 bkl | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 89.11 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Wiegel, Gerd |d 1966- |e VerfasserIn |0 (DE-588)123208408 |0 (DE-627)082413312 |0 (DE-576)293605645 |4 aut | |
109 | |a Wiegel, Gerd 1966- | ||
245 | 1 | 0 | |a Brandreden |b die AfD im Bundestag |c Gerd Wiegel |
246 | 3 | 0 | |a Alternative für Deutschland |
264 | 1 | |a Köln |b PapyRossa Verlag |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 220 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neue Kleine Bibliothek |v 311 | |
500 | |a Enthält ein Personenregister | ||
520 | |a Klappentext: Die AfD im Bundestag - das sind Brandreden und der ständige Versuch, das gesellschaftspolitische Klima anzuheizen. Die Partei nutzt die parlamentarische Bühne sehr bewusst, um über Provokation und Tabubruch ihrer Gefolgschaft zu beweisen, dass sie durch den Einzug in den Bundestag keineswegs zahmer geworden ist. Mit der Verächtlichmachung sogenannter "Kopftuchmädchen", dem Vergleich von Migranten mit wilden Tieren, der Verachtung für den "Parteienstaat" oder der Ankündigung, politische Gegner hinter Gitter bringen zu wollen – immer wieder sorgt die AfD für Aufregung und verbreitet diese Reden via Social Media an ein Massenpublikum. Hass, Hetze, Klimaleugnung, Corona-Verharmlosung und die Verbreitung von Verschwörungsmythen vom Pult des Parlaments bleiben gesellschaftlich nicht ohne Wirkung. Anders als ihre Selbstverharmlosung in Talkshows und Interviews zeigen die Brandreden im Bundestag das wahre Gesicht der Partei. Sie markieren das gesellschaftspolitische Ziel der fortschreitenden Verschiebung des Landes nach rechtsaußen. | ||
520 | |a Leseprobe auf der Verlags-Homepage abrufbar: https://shop.papyrossa.de | ||
546 | |a Deutsch | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
653 | 0 | |a AfD | |
653 | 0 | |a Bundestag, Deutscher | |
653 | 0 | |a Demokratie | |
689 | 0 | 0 | |d b |0 (DE-588)1153803755 |0 (DE-627)1015322387 |0 (DE-576)500569010 |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |b AfD-Fraktion |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4173376-9 |0 (DE-627)105380466 |0 (DE-576)209949767 |a Parlamentsdebatte |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |a z |2 gnd |a Geschichte 2017-2021 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d b |0 (DE-588)1046235370 |0 (DE-627)775990620 |0 (DE-576)399515690 |a Alternative für Deutschland |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d b |0 (DE-588)2116123-9 |0 (DE-627)101479794 |0 (DE-576)193731266 |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4048882-2 |0 (DE-627)10459859X |0 (DE-576)209079630 |a Rede |2 gnd |
689 | 1 | 3 | |a z |2 gnd |a Geschichte 2017-2021 |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a PapyRossa-Verlags-GmbH und Co. KG |g Köln |e Verlag |0 (DE-588)5225590-6 |0 (DE-627)713325380 |0 (DE-576)196352363 |4 pbl | |
787 | 0 | 8 | |i Rezensiert in |a Gebhardt, Richard, 1970 - |t [Rezension von: Wiegel, Gerd, 1966-, Brandreden] |d 2023 |w (DE-627)1843799545 |
830 | 0 | |a Neue kleine Bibliothek |v 311 |9 311 |w (DE-627)130911461 |w (DE-576)028473116 |w (DE-600)1049266-5 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-89438-779-2 |m X:MVB |q image/jpg |v 2022-07-19 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1247934349/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2022-07-19 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a rexa | ||
936 | r | v | |a MG 15535 |b Parlament und Parteien (Fraktion und Parteien) |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Parlament |k Parlament und Parteien (Fraktion und Parteien) |0 (DE-627)1271534533 |0 (DE-625)rvk/122818:12158 |0 (DE-576)201534533 |
936 | r | v | |a MG 15380 |b Geschichte, Struktur, Probleme |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Parteien und politische Bewegungen |k Mehrere Parteien, Parteiensysteme |k Rechtsradikalismus |k Geschichte, Struktur, Probleme |0 (DE-627)1270709275 |0 (DE-625)rvk/122818:12126 |0 (DE-576)200709275 |
936 | b | k | |a UB 349 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 89.11 |j Konservativismus |0 (DE-627)106420461 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw | ||
TIM | |a 100020170101_100020211231 |b Geschichte 2017-2021 |