Quartiersbezogene kooperative Sicherheitsproduktion: ein Handbuch für die kommunale Praxis

Das vorliegende, aus dem Projekt „Sicherheitsanalysen und -vernetzung für Stadtquartiere im Wandel“ (SiQua) entstandene Handbuch fasst die Ergebnisse aktueller empirischer Forschungsarbeit in einem Modell „quartiersorientierter kooperativer Sicherheitsproduktion“ zusammen und stellt in sechs Fallvig...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Görgen, Thomas (Autor)
Autor Corporativo: Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention. Herausgebendes Organ (organimos emisor)
Otros Autores: Bindel-Kögel, Gabriele 1954- (Autor) ; Burgold, Julia
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Bonn Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) 2021
En:Año: 2021
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Das vorliegende, aus dem Projekt „Sicherheitsanalysen und -vernetzung für Stadtquartiere im Wandel“ (SiQua) entstandene Handbuch fasst die Ergebnisse aktueller empirischer Forschungsarbeit in einem Modell „quartiersorientierter kooperativer Sicherheitsproduktion“ zusammen und stellt in sechs Fallvignetten zu ausgewählten Quartieren in Berlin, Dresden und Essen übertragbare Gelingensbedingungen vor. Die zentrale Bedeutung von interdisziplinärer, ressortübergreifender Kooperation, die professionell organisiert ist, vorhandene Netzwerke einbindet, konstruktive Kommunikation ermöglicht und die betroffene Bewohnerschaft partizipieren lässt, wird aus verschiedenen Blick winkeln herausgearbeitet und pointiert zusammengefasst. Mit dem Handbuch erhalten kommunale Fachpraxis wie auch Forschende im Themenfeld eine gründliche Analyse mit vielfältigen Handlungsanregungen.
Notas:Projekt "Sicherheitsanalysen und -vernetzung für Stadtquartiere im Wandel" (SiQua)
Descripción Física:1 Online-Ressource (308 Seiten)
DOI:10.15496/publikation-63241