RT Book T1 Vom Antun und Erleiden: eine Soziologie der Gruppenvergewaltigung A1 Wolters, Laura LA German PP Hamburg PB Hamburger Edition ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/178075924X AB In ihrer so klugen wie umsichtigen Studie über Gruppenvergewaltigungen rückt Laura Wolters die Gewaltpraktiken und Interaktionen in den Mittelpunkt. Sie plädiert dafür, Fragen zur kollektiven sexuellen Gewalt stärker empirisch zu wenden und das Gewaltphänomen als soziales Geschehen ernst zu nehmen. Anhand von Gerichtsakten, autobiografischen Zeugnissen sowie Erfahrungs- und Augenzeugenberichten nimmt sie eine spezielle Form des Antuns und Erleidens in den Blick. (Verlagsinformation) NO Literaturverzeichnis: Seite 290-307 CN 303.6 SN 9783868543605 SN 3868543600 K1 Sexualisierte Gewalt K1 Zwischenmenschliche Beziehung K1 Gruppenvergewaltigungen K1 Gewaltbegriff K1 Gruppendelikte K1 Gewaltsoziologie K1 Hochschulschrift K1 Vergewaltigung : Gruppe : Soziologie K1 Soziologie : Vergewaltigung : Gewalt : Sexualverhalten