"Wieder in dieses normale zivile Leben reinkommen": zur Bedeutung von Normalität im Wiedereingliederungsprozess haftentlassener Sexualstraftäter : Teilstudie 1 der Langzeitstudie "Sexualstraftäter in den sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen"

In recent years, the study of desistance has become a major criminological research topic. However, despite the fact that sex offenders receive significant media and societal attention, the actual life course of released sex offenders is rarely examined. We know little about their reentry processes...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Gauder, Kira-Sophie (VerfasserIn)
Körperschaft: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot [2021]
Freiburg i. Br. Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht [2021]
In: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht (Band K 191)
Jahr: 2021
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch