Transsexualität: Was ist eine Frau? Was ist ein Mann? : eine Streitschrift

Transsexualität und Feminismus IBM ein Beitrag zu einer brisanten und notwendigen Debatte. Mit diesem Sammelband wollen die beiden Herausgeberinnen aufklären. Aufklären über den Unterschied zwischen einem schwerwiegenden, psychisches Leiden erzeugenden Konflikt aufgrund der tiefen Überzeugung, im fa...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Schwarzer, Alice (Editor ) ; Louis, Chantal (Editor )
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Köln Kiepenheuer & Witsch [2022]
En:Año: 2022
Edición:1. Auflage
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Índice
Reseña
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Pedido de libro:Enviar el pedido
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Transsexualität und Feminismus IBM ein Beitrag zu einer brisanten und notwendigen Debatte. Mit diesem Sammelband wollen die beiden Herausgeberinnen aufklären. Aufklären über den Unterschied zwischen einem schwerwiegenden, psychisches Leiden erzeugenden Konflikt aufgrund der tiefen Überzeugung, im falschen Körper zu leben, und dem aktuellen Trend, bereits Geschlechterrollenirritation für ?Transsexualismus? zu halten. Die Herausgeberinnen begrüe︣n den seit 40 Jahren möglichen rechtlichen und medizinischen Beistand bei diagnostizierter ?Geschlechterdysphorie? IBM aber sie melden humanitäre und politische Bedenken an zu dem aktuellen Trend, bereits bei einer Rollenirritation zu schnell mit schwerwiegenden Hormonbehandlungen und Operationen zu reagieren. Nicht zufällig hat sich die Richtung der ?Transition? (früher mehrheitlich vom Mann zur Frau) in den letzten Jahrzehnten statistisch umgekehrt, was unübersehbar damit zu tun hat, die Erwartungen an die einengende Frauenrolle nicht erfüllen zu können. Statt die Mädchen zu ermuntern, aus dem starren Rollenkorsett auszubrechen, wird der biologische ?sex? der Genderrolle angepasst. In Alice Schwarzers und Chantal Louis? Sammelband melden sich Psychiaterinnen, Therapeuten, Pädagoginnen und Eltern jugendlicher Betroffener zu Wort, vor allem aber Betroffene selbst: Frauen, die Männer geworden sind, Männer, die Frauen geworden sind. Manche sind dabeigeblieben, andere haben ?detransitioniert?. (Verlagswerbung)
Descripción Física:217 Seiten 19 cm
ISBN:9783462002676