RT Book T1 Braunes Erbe: die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien A1 Jong, David de 1986- A2 Schickenberg, Michael 1975- A2 Pinnow, Jörn 1974- LA German PP Köln PB Kiepenheuer & Witsch YR 2022 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1777175488 AB Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien. David de Jong erzählt, woher ihr Wohlstand kommt, auf welche Weise sie sich im Nationalsozialismus bereichert haben, wie die Alliierten darauf nach 1945 reagierten, was das für ihre Imperien in der Nachkriegszeit bedeutete und welche Verantwortung für ihre Geschichte die Familien heute übernehmen. NO Enthält Literaturangaben und ein Personen- und Firmenregister NO Hier auch später erschienene, unveränderte Nachauflagen CN 338.709430904 SN 9783462052282 SN 3462052284 K1 Geschichte 1945-2000 K1 Geschichte 1933-1945 K1 Geschichte 2000-2020 K1 20. Jahrhundert 1945-2000 K1 20. Jahrhundert 1933-1945 K1 21. Jahrhundert 2000-2020 K1 Familienunternehmen K1 Unternehmer K1 Faschismus K1 Deutschland K1 Porsche, Familie K1 Nationalsozialismus K1 Verantwortung K1 Familie K1 Unternehmensgeschichte K1 Biografien K1 Eigentum K1 Macht K1 Deutschland : Nationalsozialismus : Unternehmer : Wirtschaftsmacht : Vermögen : Geschichte K1 Flick : Familie : Reimann : Familie : 19. Jh.- : Ludwigshafen : Oetker : Familie : 19. Jh.- : Piëch : Familie : Porsche : Familie : Quandt : Familie : Deutschland : Drittes Reich : Nationalsozialismus : Unternehmen : Verantwortung : Nachkriegszeit