RT Book T1 Digitale Forensik: die Zukunft der Verbrechensaufklärung A1 Labudde, Dirk 1966- A1 Vowinkel, Heike A2 Vowinkel, Heike LA German PP Köln PB Lübbe YR 2022 ED Originalausgabe UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1776136772 AB Der Autor ist Professor für Bioinformatik und Digitale Forensik an der Hochschule in Mittweida. Er beschreibt anhand von anonymisierten Fallbeispielen die Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Forensik auf. Dazu gehören: die Datenauswertung von Computern, das Erstellen von Bewegungsprofilen durch die Aufbereitung von Mobilfunkdaten, die virtuelle Tatortrekonstruktion, die Foto- und Videoanalyse, die digitale Simulation möglicher Tathergänge sowie die Gesichtsrekonstruktion. - Das Buch über die neuen digitalen Ermittlungsmethoden ist laienverständlich geschrieben und weist neben den Fallbeispielen Kapitel mit sachlichen Hintergrundinformationen zur Methodik auf. Es beschreibt ein spannendes neues Entwicklungsgebiet der Kriminalistik und kann breit angeboten werden. (2) CN 363.2560285 SN 978-3-431-05032-5 K1 Computerforensik : Aufklärung : Kriminologie