RT Book T1 Qualitative Inhaltsanalyse: Methoden, Praxis, Computerunterstützung : Grundlagentexte Methoden T2 Grundlagentexte Methoden A1 Kuckartz, Udo 1951- A2 Rädiker, Stefan 1976- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2022 ED 5. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/177610384X AB Interviews, Gruppendiskussionen oder Feldnotizen systematisch und kontrolliert auswerten. Dieses Lehrbuch bietet eine methodisch fundierte, verständliche und anwendungsbezogene Anleitung zur inhaltsanalytischen Auswertung qualitativer Daten. Dabei werden drei Varianten qualitativer Inhaltsanalyse ausführlich vorgestellt: - die inhaltlich strukturierende, - die evaluative und - die typenbildende qualitative Inhaltsanalyse. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für die wissenschaftliche Forschungspraxis in vielen Disziplinen. (Verlagsinformation) NO Literaturverzeichnis: Seite 266-274 NO "Neu in dieser Auflage: Mit dieser Auflage ist Stefan Rädiker Co-Autor geworden" (Vorwort, Seite 8); ...haben wir umfassende Änderungen insbesondere der ersten Kapitel vorgenommen (Vorwort, Seite 9) CN 300.723 SN 9783779962311 SN 3779962314 K1 Social Sciences : Methodology K1 CONTENT analysis (Communication) K1 Discourse analysis (Communication) K1 Inhaltsanalyse K1 Datenauswertung K1 Qualitative Forschung K1 Empirische Forschung K1 Lehrbuch K1 Qualitative Inhaltsanalyse