RT Book T1 Gewalt und Milieus: Untersuchungen zur Reflexion einer menschenfreundlichen Gewaltprävention A1 Wippermann, Carsten 1966- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2022 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1776102525 AB Dieses Buch beschreibt auf Grundlage von qualitativen Interviews und Repräsentativbefragungen, wie in der immer weiter zerklüfteten Gesellschaft Menschen in unterschiedlichen Milieus in ihrem Alltag Gewalt wahrnehmen, deuten und welche Ansätze zur Prävention sie sehen. Dabei wird erstmals ?Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit? (Antisemitismus, Antiislamismus, Rassismus, Homophobie etc.) differenziert in der Milieulandschaft beschrieben, wobei auf Adornos ?Autoritarismus? zurückgegriffen wird. Die Befunde werden reflektiert im Horizont der ambivalenten Moderne (Bauman), der Theorie der Anerkennung (Honneth), von Erziehungskonzepten (Adorno) sowie Fragen der soziokulturellen und sozialräumlichen Ghettoisierung. (Verlagsinformation) NO Literaturverzeichnis: Seite 512-517 CN MLCM 2025/42960 (H) SN 9783779967880 SN 377996788X K1 Violence : Prevention K1 Gewalt K1 Gesellschaft K1 Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit K1 Autoritäre Persönlichkeit K1 Prävention K1 Gewaltprävention K1 Empirische Forschung K1 Bayern : Erfahrung : Einstellung : Gewalt : Prävention : Milieu : Autoritäre Persönlichkeit : Misanthropie K1 Interview : Umfrage : Milieu : Gewalt : Prävention : Antisemitismus : Islamfeindlichkeit : Rassismus : Homophobie : Autoritarismus : Anerkennung : Erziehung : Getto