RT Book T1 Künstliche Intelligenz und Strafzumessung: wie der Einsatz technischer Hilfsmittel für eine gerechtere Sanktionspraxis im digitalen Zeitalter sorgen könnte T2 Schriften zur Kriminologie JF Schriften zur Kriminologie A1 Kohn, Benedikt LA German PP Baden-Baden PB Nomos YR 2021 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1775489426 NO Literaturverzeichnis: Seite 379-426 CN a SN 9783848772742 SN 3848772744 K1 Strafverfahren K1 Strafzumessung K1 Strafrahmen K1 Strafhöhe K1 Strafzweck K1 Kriminalpolitik K1 Künstliche Intelligenz K1 Historische Entwicklung K1 Kriminologie K1 Verfassungsrecht K1 Empirische Forschung K1 Hochschulschrift K1 Deutschland : USA : China : Künstliche Intelligenz : Strafzumessung : Richter : Unabhängigkeit : Menschenwürde : Gesetzlicher Richter : Rechtsvergleich K1 Deutschland : Künstliche Intelligenz : Strafzumessung : Gesetzlicher Richter : Menschenwürde : Akzeptanz