Künstliche Intelligenz und Strafzumessung: wie der Einsatz technischer Hilfsmittel für eine gerechtere Sanktionspraxis im digitalen Zeitalter sorgen könnte

Große regionale Unterschiede im Strafmaß sind in Deutschland ein lange bekanntes Problem. Der Autor untersucht in seinem Werk, ob und wie mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz eine Verbesserung erzielt werden kann. Dabei begibt er sich zunächst auf eine Reise in andere Länder aus Europa und der Welt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kohn, Benedikt (VerfasserIn)
Körperschaft: Universität Augsburg (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2021
In: Schriften zur Kriminologie (Band 22)
Jahr: 2021
Ausgabe:1. Auflage
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch