RT Book T1 Künstliche Intelligenz und Strafzumessung: wie der Einsatz technischer Hilfsmittel für eine gerechtere Sanktionspraxis im digitalen Zeitalter sorgen könnte T2 Schriften zur Kriminologie JF Schriften zur Kriminologie A1 Kohn, Benedikt LA German PP Baden-Baden PB Nomos YR 2021 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1774277689 AB Große regionale Unterschiede im Strafmaß sind in Deutschland ein lange bekanntes Problem. Der Autor untersucht in seinem Werk, ob und wie mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz eine Verbesserung erzielt werden kann. Dabei begibt er sich zunächst auf eine Reise in andere Länder aus Europa und der Welt, in denen bereits heute technische Unterstützung im Bereich der Justiz im Einsatz ist und diskutiert verfassungsrechtliche und praktische Fragen hinsichtlich einer Verwendung in Deutschland. Sodann stellt er mögliche Einsatzformen von Künstlicher Intelligenz im deutschen Strafzumessungsrecht dar und benennt konkrete Anforderungen an die Umsetzung eines solchen Projekts. AB Large regional differences in sentencing are a long-known problem in Germany. In his work, the author examines whether and how Artificial Intelligence can be used to achieve an improvement. In doing so, he first embarks on a journey to other countries in Europe and the world where technical support is already in use in the field of justice and discusses constitutional and practical questions regarding its use in Germany. He then presents possible applications of Artificial Intelligence in German sentencing law and specifies concrete requirements for the implementation of such a project. SN 9783748912835 K1 Digitalisierung K1 Gerechtigkeit K1 ki K1 Justice K1 Computerisierung K1 Justiz K1 Legal Tech K1 Artificial Intelligence K1 Digitalization K1 Strafzumessung K1 Judiciary K1 Ai K1 Maschinelles Lernen K1 Deep Learning K1 Sentencing K1 Risk Assessment Tool K1 COMPAS K1 Hochschulschrift K1 Deutschland : Künstliche Intelligenz : Strafzumessung : Gesetzlicher Richter : Menschenwürde : Akzeptanz K1 eBook-Nomos-Gesamt-2021 K1 eBook-Nomos-Strafrecht-2021 K1 eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch DO 10.5771/9783748912835