Lagebeschreibung: Erkenntnisse aus dem polizeilichen Hellfeld zur Situation von Menschenhandel in Form von Zwangsprostitution in Deutschland und Österreich
Die Autorinnen geben Einblick in die Entwicklung polizeilich registrierter Fälle und stellen Zahlen zu Ermittlungsverfahren, Tatverdächtigen und Opfern aus Österreich und Deutschland der vergangenen Jahre vor und bewerten diese auch. Dabei wird einbezogen, inwiefern sich Schwerpunktsetzungen in der...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2021
|
In: |
Menschenhandel und Zwangsprostitution
Jahr: 2021, Seiten: 67-84 |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: C II 786 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Die Autorinnen geben Einblick in die Entwicklung polizeilich registrierter Fälle und stellen Zahlen zu Ermittlungsverfahren, Tatverdächtigen und Opfern aus Österreich und Deutschland der vergangenen Jahre vor und bewerten diese auch. Dabei wird einbezogen, inwiefern sich Schwerpunktsetzungen in der polizeilichen Arbeit und auch gesetzliche Vorschriften auf die Strafverfolgung und damit auf die Hellfelddaten auswirken können, ohne dabei das vermutete hohe Dunkelfeld zu vernachlässigen. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 80-84 |
Physische Details: | Diagramme |
ISBN: | 9783779938170 |