RT Book T1 Randgänge der Neuen Rechten: Philosophie, Minderheiten, Transnationalität T2 Edition Politik JF Edition Politik A2 Vukadinović, Vojin Saša 1979- A2 Sorel, Georges 1847-1922 A2 Willms, Bernard 1931-1991 A2 Waldstein, Thor 1959- A2 Gedeon, Wolfgang 1947- A2 Kaiser, Benedikt 1987- A2 Sommerfeld-Lethen, Caroline 1975- A2 Gramsci, Antonio 1891-1937 A2 Kubitschek, Götz 1970- LA German PP Bielefeld PB transcript YR 2022 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1768370923 AB Was ist das »Neue« an der Neuen Rechten? Seit der Enttarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds und den politischen Entwicklungen in den 2010er Jahren hat das Lager der hiesigen Rechtsextremisten erhebliche publizistische Aufmerksamkeit erfahren. Wesentliche Veränderungen sind hingegen unterbeleuchtet geblieben. Dies gilt insbesondere für die Neue Rechte und deren politisches Denken, ihr Verhältnis zu gesellschaftlichen Minoritäten sowie ihre Vorstellungen von Deutschlands Rolle in Europa und in der Welt. Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes rücken Fragen zu Philosophie, zu Minderheiten und zu Transnationalität in den Fokus, um das tatsächlich »Neue« an diesem rechten Phänomen zu erörtern. (Verlagstext) NO Literatur- u. Quellenangaben CN 320.5330943 SN 9783837659962 SN 3837659968 K1 Renationalisierung K1 Kulturelle Hegemonie K1 Rechtsextremismus K1 Historische Entwicklung K1 Nationalsozialismus K1 Populismus K1 Aufsatzsammlung K1 Deutschland : Neue Rechte : Rechtsradikalismus : Philosophie : Homophobie : Antiamerikanismus K1 Neue Rechte : Konservative Revolution : Alternative für Deutschland : Syndikalismus : Neue Rechte : Rechtsradikalismus : Populismus