RT Book T1 Rechtsextremismus - Musik und Medien T2 Schriften zur politischen Musikgeschichte JF Schriften zur politischen Musikgeschichte A2 Mecking, Sabine 1967- A2 Schwartz, Manuela 1964- A2 Wasserloos, Yvonne 1971- LA German PP Göttingen PB V&R unipress YR 2021 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1767548427 AB Rechtsextremismus, Musik und Medien umfassen ein Forschungsfeld, das Fragen nach der zunehmenden Ausdifferenzierung der Musik, ihrer Funktion und ihrem Einsatz in der rechtsextremen Szene nachgeht. Dieser Band bündelt Beiträge aus verschiedenen Fachdisziplinen. In inter- und transdisziplinärer Perspektive wird die politische und gesellschaftliche Sprengkraft der Musik der extremen Rechten analysiert. Dabei steht die Pluralisierung der Musikstile sowie die Verbreitung von rechtsextremen Inhalten und Aussagen über Musik ebenso im Fokus wie die Wirkungen auf die Rezipierenden und die Entfaltung eines regelrechten Musikbusiness. Die vielfältigen Beispiele und Perspektiven verdeutlichen die diversen Stilistiken, Formen und Medien dieser Musik. Beleuchtet werden sowohl die Möglichkeiten und Grenzen der Erforschung von Rechtsextremismus, Musik und Medien als auch deren Konsequenzen für die praktische Arbeit in der Schule oder bei den Sicherheitsbehörden. CN 320.5330943 SN 9783847013273 K1 Electronic books K1 Konferenzschrift : 2018 : Rostock K1 Aufsatzsammlung K1 Deutschland : Rechtsradikalismus : Musik : Medien K1 Musik : Rechtsradikalismus : Medien K1 Propaganda : Medien