Verschwörungstheorien: eine philosophische Kritik der Unvernunft

Cover -- Inhalt -- Vorwort zur 3. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Einleitung -- Teil I -- 1.1 Einfache Erklärungen -- 1.2 Theorie und Begriff -- 1.3 Asymmetrische ›Beweise‹ -- 1.4 Realität 2.0 -- 1.5 Was gibt es? -- 1.6 Zweifel und Wissen -- 1.7 ›Wahrheit‹ -- 1.8 Begründung -- 1.9 Analogieschlü...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Hepfer, Karl (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript [2021]
En:Año: 2021
Edición:3., aktualisierte und ergänzte Ausgabe
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Cover -- Inhalt -- Vorwort zur 3. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Einleitung -- Teil I -- 1.1 Einfache Erklärungen -- 1.2 Theorie und Begriff -- 1.3 Asymmetrische ›Beweise‹ -- 1.4 Realität 2.0 -- 1.5 Was gibt es? -- 1.6 Zweifel und Wissen -- 1.7 ›Wahrheit‹ -- 1.8 Begründung -- 1.9 Analogieschlüsse -- 1.10 Dogmen -- 1.11 Die Kraft der ›Beweise‹ -- 1.12 Theoretische Sparsamkeit -- 1.13 Zwischenfazit -- Teil II -- 2.1 Nutzen und Motive -- 2.2 Allmacht und Unfehlbarkeit -- 2.3 Die ›Rationalität‹ des Masterplans -- 2.4 Virtualisierung -- 2.5 Mythos -- 2.6 Wahn und politische Legitimation -- 2.7 Projektion -- 2.8 Pragmatische Strategien der Plausibilisierung -- 2.9 ›Yesterday's Tools‹ -- 2.10 Fazit -- Teil III -- 3.1 Die Corona-Lüge: Eskalation des Verschwörungsdenkens -- 3.2 ›Alternative‹ Erklärungen -- 3.3 Protest -- 3.4 Ausblick -- Anhänge -- Anhang 1: Absichten und Folgen - Karl Poppers Argument -- Anhang 2: Kommentar -- Anhang 3: Musterlösungen -- Anhang 4: Glossar -- Literatur -- Endnoten.
Descripción Física:1 Online-Ressource (220 Seiten), Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783839459317
DOI:10.1515/9783839459317
Acceso:Restricted Access