RT Book T1 Radikalisierung rechtsextremistischer Lone Actor Terroristen: zum Einfluss sozialer Isolation und des Internets T2 Edition Rechtsextremismus T2 Springer eBook Collection A1 Ohlrogge, Stephanie A2 Selck, Torsten J. 1971- LA German PP Wiesbaden PB Springer VS YR 2021 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/1765218756 AB Über den Einfluss sozialer Isolation und des Internets auf die Radikalisierung von rechtsextremistischen Lone Actor Terroristen liegen bislang kaum theoretische und empirische Erkenntnisse vor, sodass die Untersuchung an dieser Forschungslücke anknüpft. Auf Basis einer vergleichenden Fallstudie werden praxisnah neue theoretische Erkenntnisse über die Wirkmechanismen der beiden Radikalisierungsfaktoren gewonnen. Insbesondere Online-Plattformen mit radikalen Communities spielen eine zentrale Rolle und können sowohl bei sozial isolierten als auch bei integrierten Einzeltätern gruppenbasierte Radikalisierungsprozesse initiieren. Der Inhalt Einleitung.- Theoretisches Konzept des Lone Actor Terrorismus.- Rechtsextremistischer Lone Actor Terrorismus.- Stand der Forschung zur Radikalisierung von Lone Actor Terroristen.- Das Sample der Fallstudie.- Vergleichende Fallstudie.- Fazit, Diskussion und Ausblick Die Zielgruppen Terrorismus- und Radikalisierungsforscher*innen, Praktiker im Bereich der Polizei, Sicherheitsbehörden und Radikalisierungsprävention Die Autor*innen Stephanie Ohlrogge hat Germanisik und Politik-Wirtschaft studiert und als studentische Hilfskraft am Institut für Sozialwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gearbeitet. Dr. Torsten Jörg Selck ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft am Institut für Sozialwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. CN MLCS 2024/42403 (H) SN 9783658344511 K1 Terrorists : Psychology K1 Radicalization K1 Comparative politics. K1 Terrorism. K1 Political violence. K1 Europe—Politics and government. K1 Public safety. K1 Psychology. K1 Terrorismus K1 Terrorist K1 Radikalisierung K1 Rechtsradikalismus K1 Ideologie K1 Individuum K1 Abweichendes Verhalten K1 Soziokultureller Faktor K1 Internet K1 Fallstudie K1 Vergleich K1 Rechtsextremismus K1 Amok K1 Hasskriminalität K1 Soziale Isolation K1 Prävention K1 Empirische Sozialforschung K1 Qualitative Methode K1 eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2021 DO 10.1007/978-3-658-34451-1