Islamistischer Terrorismus seit 9/11: Ausprägungen, Abwehr und Aussichten

Nach 9/11 zeigte sich die Bedrohung durch islamistisch motivierten Terrorismus in ständig veränderten Formen. Auf den internationalen Dschihad-Terrorismus von al-Qaida folgte die Entstehung des "Islamischen Staates", der trotz seiner militärischen Niederlage gefährlich bleibt. (APuZ

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Tophoven, Rolf (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2021
En: Aus Politik und Zeitgeschichte
Año: 2021, Volumen: 71, Número: 28/29, Páginas: 29-34
Journals Online & Print:
Gargar...
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: In: Z 150
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Nach 9/11 zeigte sich die Bedrohung durch islamistisch motivierten Terrorismus in ständig veränderten Formen. Auf den internationalen Dschihad-Terrorismus von al-Qaida folgte die Entstehung des "Islamischen Staates", der trotz seiner militärischen Niederlage gefährlich bleibt. (APuZ
Notas:Literaturhinweise
ISSN:0479-611X