Einbruchsdelikte: Strafzumessung, Rückfälligkeit und kriminelle Karrieren
Einbruchsdelikte, insbesondere Wohnungseinbrüche, standen in den vergangenen Jahren vermehrt im Mittelpunkt öffentlichen Interesses. Dieser Deliktsbereich ist für das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung und damit auch für die Kriminalpolitik von wesentlicher Bedeutung. Die vom Gesetzgeber im Jahr 2017...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Göttingen
Universitätsverlag Göttingen
2021
|
In: |
Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften (Band 40)
Year: 2021 |
Online Access: |
Table of Contents |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1762544148 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241231010635.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 210709s2021 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783863954857 |c Broschur |9 978-3-86395-485-7 | ||
035 | |a (DE-627)1762544148 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1762544148 | ||
035 | |a (OCoLC)1259506756 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NI | ||
082 | 0 | |a 345.4302622 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |a 360 |q DE-101 |
084 | |a PH 8840 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136523: | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
100 | 1 | |8 1\p |a Griegel, Ramona |e VerfasserIn |0 (DE-588)1240910150 |0 (DE-627)1769987436 |4 aut | |
109 | |a Griegel, Ramona | ||
245 | 1 | 0 | |a Einbruchsdelikte |b Strafzumessung, Rückfälligkeit und kriminelle Karrieren |c Ramona Griegel |
264 | 1 | |a Göttingen |b Universitätsverlag Göttingen |c 2021 | |
300 | |a XXVI, 423 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften |v Band 40 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 405-423 | ||
502 | |b Dissertation |c Georg-August-Universität Göttingen |d 2020 | ||
520 | |a Einbruchsdelikte, insbesondere Wohnungseinbrüche, standen in den vergangenen Jahren vermehrt im Mittelpunkt öffentlichen Interesses. Dieser Deliktsbereich ist für das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung und damit auch für die Kriminalpolitik von wesentlicher Bedeutung. Die vom Gesetzgeber im Jahr 2017 vorgenommene Strafschärfung des Wohnungseinbruchs hat eine breite Diskussion in Kriminalpolitik und Strafrechtsdogmatik erfahren. Diese Untersuchung befasst sich aus empirischer Sicht mit dem Deliktsbereich der Einbruchsdelikte, der Sanktionierung der Täter sowie deren Vorbelastung und Rückfälligkeit, indem ein bundesweiter Datensatz aus dem Bundeszentralregister ausgewertet wird. Dabei werden mit dem zugrundeliegenden Datenmaterial auch die kriminellen Karrieren von Einbrechern prospektiv über einen neunjährigen Rückfallzeitraum und – soweit keine Tilgungen erfolgten – über einen unbefristeten Zeitraum retrospektiv analysiert. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4151241-8 |0 (DE-627)105547298 |0 (DE-576)209786566 |a Einbruchdiebstahl |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4129203-0 |0 (DE-627)105711659 |0 (DE-576)209608595 |a Kriminelle Karriere |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4050841-9 |0 (DE-627)106179772 |0 (DE-576)209090022 |a Rückfall |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4057812-4 |0 (DE-627)106149407 |0 (DE-576)209123796 |a Strafzumessung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
710 | 2 | |a Georg-August-Universität Göttingen |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)2024315-7 |0 (DE-627)102160279 |0 (DE-576)191769223 |4 dgg | |
751 | |a Göttingen |0 (DE-588)4021477-1 |0 (DE-627)106313819 |0 (DE-576)20893815X |4 uvp | ||
776 | 1 | |o 10.17875/gup2021-1582 | |
830 | 0 | |a Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften |v Band 40 |9 40 |w (DE-627)533025222 |w (DE-576)271404515 |w (DE-600)2365809-5 |x 1864-2136 |7 ns | |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1762544148inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20210730193228 |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PH 8840 |b Eigentums- und Vermögenskriminalität, Diebstahl, hier auch Bagatellkriminalität |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Einzelne Deliktsgruppen |k Weitere Deliktsgruppen |k Eigentums- und Vermögenskriminalität, Diebstahl, hier auch Bagatellkriminalität |0 (DE-627)1271941473 |0 (DE-625)rvk/136523: |0 (DE-576)201941473 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3953560174 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1762544148 | ||
LOK | |0 005 20210728113251 | ||
LOK | |0 008 210716||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |