Subjektives Sicherheitsgefühl in Zeiten der COVID-19-Krise: zum Einfluss sozialer Kohäsion, eigener Risikogruppenzugehörigkeit und Wahrnehmung von ‚Incivilities’ = Subjective perception of safety during the COVID-19 crisis: the influence of social cohesion, risk group affiliation and incivilities
Der vorliegende Beitrag widmet sich dem Einfluss der sozialen Kohäsion der Nachbarschaft auf das subjektive Sicherheitsgefühl und pandemiebezogene Zukunftsängste während der ersten Welle der COVID-19-Pandemie in Deutschland. Anhand von Befragungsdaten von 1 194 Hamburger*innen zeigt sich, dass Angeh...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2021
|
In: |
Kriminologie - das Online-Journal
Jahr: 2021, Band: 3, Heft: 2, Seiten: [137]-157 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |