Lehren aus 9/11: zum Umgang des Westens mit Islamismus
Inhalt: Einleitung -- Teil 1: Motivation und Strategie der 9/11-Terroristen -- Teil 2. Islam und Islamismus -- Teil 3. Dschihadismus und legalistischer Islamismus -- Teil 4. Länderfokussierte Analysen: Welche Lehren wurden gezogen?
| Beteiligte: | ; |
|---|---|
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
Stuttgart
ibidem Verlag
[2021]
|
| In: |
Impulse (3)
Jahr: 2021 |
| Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis Klappentext Unbekannt (Verlag) |
| Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 61 A 4569 |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Schlagwörter: |
| Zusammenfassung: | Inhalt: Einleitung -- Teil 1: Motivation und Strategie der 9/11-Terroristen -- Teil 2. Islam und Islamismus -- Teil 3. Dschihadismus und legalistischer Islamismus -- Teil 4. Länderfokussierte Analysen: Welche Lehren wurden gezogen? |
|---|---|
| Beschreibung: | Enthält Beiträge von Sandra Kostner und Elham Manea; Susanne Schröter; Ebrahim Afsah; Michael Wolffsohn; Ruud Koopmans; Kristina Schröder; Armin Pfahl-Traughber; Heiko Heinisch; Joachim Wagner; Eckhard Jesse; Lorenzo Vidino; Aje Carlbom; Magnus Norell; Ayaan Hirsi Ali; Helene Aecherli; Thomas Kessler; Necla Kelek; Rebecca Schönenbach; Volker Beck |
| Physische Details: | 413 Seiten, 22 cm |
| ISBN: | 978-3-8382-1583-9 3-8382-1583-4 |
